Instruction Manual
3
2 DEN MONOTEC-SCHAFT AN DEN BENUTZER ANPASSEN
Der monotec-Schaft lässt sich optimal an die individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten des
Schützen anpassen.
In dieser Bedienungsanleitung wird von einer Lage des Schaftes / Gewehrs ausgegangen, die dem
normalen Anschlag entspricht; d. h. mit horizontalem Lauf und mit nach unten weisendem Griff,
wobei die Mündung nach vorne zeigt. Angaben, wie „oben“, „unten“, „rechts“, „links“ sowie „vorn“
und „hinten“ beziehen sich auf die Sicht eines das Gewehr im Anschlag haltenden
Schützen. Die Erklärungen beziehen sich auf die Bedienung durch Rechtshänder.
Linkshänder verfahren bitte in der für sie entsprechenden Weise.
Folgende Bauteile können eingestellt und angepasst werden:
• Griff (Kapitel 2.1)
• Schaftbacke (Kapitel 2.2)
• Schaftkappe (Kapitel 2.3)
• Hinterschaft (Kapitel 2.4)
• Vorderschaft (Kapitel 2.5)
Achtung:
Für optimale Schussleistungsergebnisse ist unbedingt darauf zu achten, dass die
Anzugsdrehmomente der Schrauben gleich sind.
!
GEFAHR
Bei Einstell-/Anpassungsarbeiten an dem Luftgewehr besteht die Gefahr der
unbeabsichtigten Schussabgabe, die lebensgefährliche Verletzungen zur Folge
haben kann.
- Sicherstellen, dass das Luftgewehr während der Einstellarbeiten ungeladen und
ungespannt ist
- Das Luftgewehr erst laden, wenn die Einstellungen abgeschlossen sind
- Einen Schuss nur in einen sicheren Bereich abgeben
!
GEFAHR
DE
EN
ES
FR
2838699 rev b BA LG400 monotec DE.indd 3 06.06.19 18:22