Instruction manual
Bedienungsanleitung
- 7 -
• Kürzest möglicher Einstellbereich für Schützen/Junioren ab 160cm
Körpergröße
• Einfaches Lösen und Arretieren der Schaftlänge
• Rändelschraube erlaubt millimetergenaue Justierung
• Unabhängige Einstellung von Kappe und Kappenträger
• Demontage und Montage mit nur einem Griff
5. Anpassung der Schaftbacke
Die Schaftbacke verfügt über vielfältige Einstellmöglichkeiten, die meisten
davon können in der Schießhaltung durchgeführt werden. Zur Einstellung der
Schaftbackenhöhe wird die Klemmschraube (a) gelöst, danach kann über das
Stellrad (b) die Höhe der Schaftbacke verändert werden.
Die seitliche Auslagerung der Backe erfolgt, ebenfalls bequem im Anschlag,
durch die Klemmschraube (d). Wird diese gelöst, kann die Backe hin zum Ge-
sicht oder weg vom Gesicht verschoben werden. Nach Justierung Klemm-
schraube (d) wieder festziehen.
Die Änderung der Schaftbackenneigung wird durch Lösen der Klemmschrau-
ben (c) möglich und erfolgt durch eine Rotation um die Längsachse, danach
Klemmschrauben (c) wieder fixieren.