Operating Instructions
-8-
Einsetzen der Abzugseinrichtung in das Griffstück
Der Verriegelungsbolzen (10) muss sich in Raststellung befinden. Die Baugruppe
Lauf/Verschlussgehäuse ist abgenommen. Die Einlage (50) einsetzen. Den Ab-
zug schräg mit der runden Ausnehmung auf den Verriegelungsbolzen (10 ) auf-
setzen und in das Griffstück einsetzen. Ohne Gewaltanwendung die Befesti-
gungsschraube (34) so weit im Uhrzeigersinn drehen, bis das Druckstück (35)
den Abzug spielfrei im Griffstück klemmt. In diesem Montagezustand Hahn
spannen.
Lauf/Verschlussgehäuse-Baugruppe aufsetzen und entgegen der Schussrichtung
axial bis zum Anschlag eindrücken. Rastfeder (52) drücken und durch Ver-
schlusshaltehebel (51) einrasten lassen.
Überzeugen Sie sich bitte, dass die Rastfeder (52) eingerastet ist. Falls Sie nun
nach dem Probeschießen feststellen, dass der Abzug entsprechend Ihren indivi-
duellen Wünschen noch geringfügig verändert werden soll, verfahren Sie bitte
wie folgt.
Herausnehmen der Abzugseinrichtung aus dem Griffstück
Rastfeder (52) eindrücken. Verschlusshaltehebel (51) um 180° gegen den Uhr-
zeigersinn schwenken. Waffe in Gebrauchslage halten und mit dem Schuss-
handdaumen kräftig die Baugruppe Lauf/Verschlussgehäuse nach vorn drücken.
Lauf/Verschlussgehäuse abnehmen. Schraube (34) eine halbe Umdrehung ge-
gen den Uhrzeigersinn drehen und Hahn bei gleichzeitigem Gegenhalten ent-
spannen (nicht abschlagen!). Abzugseinrichtung um den Verriegelungsbolzen
(10) ausschwenkend aus dem Griffstück entnehmen.
Grundeinstellung
Hahn (6) spannen. Rastet er nicht ein, Schraube (21) gegen den Uhrzeigersinn
drehen, bis er rastet. Schraube (21) im Uhrzeigersinn drehen, bis der Hahn (6)
frei wird (gegenhalten). Schraube (21) gegen den Uhrzeigersinn zwei Umdre-
hungen zurückdrehen, Hahn (6) spannen. Nun die Schraube (22) gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis die Abzugsstange (3) zum Abzugsstollen (5) Spiel hat.
Durch Drehen der Schraube (22) im Uhrzeigersinn dieses Spiel auf Minimum
bringen. Wenn Sie bei durchgezogenem Abzug (1) den Hahn spannen und den