Instruction Manual
30
Fig. 21
Fig. 19
10.5 Einstellen der Verschlussgeschwindigkeit
Zur Anpassung an unterschiedliche Munitionssorten kann die
Geschwindigkeit des Verschlussstücks verändert werden. Um an die Einstellschraube für die
Verschlussstückgeschwindigkeit zu gelangen, muss die Waffe wie in Kapitel 12 erläutert zerlegt werden
(Fig. 19). Passen Sie die Geschwindigkeit des Verschlussstücks nur dann an, wenn seit dem Wechsel zu
einer anderen Munitionssorte Probleme aufgetreten sind. Um bei High Velocity Munition die
Geschwindigkeit des Verschlussstücks zu verringern, drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn.
Verwenden Sie einen passenden Innensechskantschlüssel (Inbusschlüssel) (Fig. 19). Um für
Standard-Munition die Geschwindigkeit des Verschlussstücks zu erhöhen, drehen Sie die Schraube gegen
den Uhrzeigersinn. Verwenden Sie einen passenden Innensechskantschlüssel (Inbusschlüssel) (Fig. 19).
Der Kopf der Schraube darf nicht überstehen oder von der Waffe entfernt werden.
11 Montage einer optischen Zieleinrichtung
Für die Anbringung eines Zielfernrohrs kann der Tragegriff entfernt werden. Dazu werden die Muttern
auf der linken Seite des Tragegriffs gelöst (Fig. 20). Unter dem Tragegriff befindet sich eine
Mil-Standard-Montageschiene für das Anbringen von Optiken.
Fig. 20
10.4 Einstellen des Teleskopschafts (nur Modelle M4
Carbine und M4 OPS)
Bei den Varianten M4 Carbine und M4 OPS kann die Länge des Schafts
angepasst werden. Während die Schaftverstellung gedrückt gehalten
wird, kann die Länge des Schafts verändert werden (Fig. 18).
12 Zerlegen
Beachten Sie die Demontageanleitung genauestens. Führen Sie keine
Tätigkeiten über die in dieser Anleitung ausdrücklich erwähnten Anweisungen hinaus aus. Ändern
oder überarbeiten Sie niemals Bauteile an ihrer Waffe.
!
ACHTUNG
Fig. 18
EINSTELLUNGEN / MONTAGE / ZERLEGEN