Manual

16
DE
SCHIESSEN
• Hantieren Sie nur mit der Waffe, wenn diese gesichert ist.
• Achten Sie stets darauf, dass die Mündung in eine sichere Richtung zeigt.
•Wegen der hohen Energie der Waffe benutzen Sie nur Ziele, die nicht von den Geschos-
sen durchdrungen werden können.
ACHTUNG
Ziehen
FIRE
3.
1.
2.
Achtung! Das Schießen mit ungeladenem Gewehr ist zu vermeiden, da der ungehemmte
Prellschlag zu sehr hoher Beanspruchung des Gewehrs und des Zielfernrohrs führt.
Entspannen und Entladen
Falls Sie sich entschließen, doch nicht zu schießen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Zum Entladen entspannen Sie zuerst das Gewehr: Dazu knicken Sie den Lauf bis in die hintere
Rastposition und halten Sie den Lauf mit einer Hand sicher fest, entsichern Sie Ihr Gewehr und
betätigen Sie den Abzug.
ACHTUNG! Den Lauf sicher festhalten!
Dann führen Sie den Lauf langsam in seine Ausgangsposition.
Zum Entladen, öffnen Sie den Lauf, ohne die Kolbenfeder zu spannen und drücken Sie das Diabolo
mit einem Putzstock aus dem Lauf.
Betätigen Sie nie den Abzug, wenn das Gewehr gespannt und der Lauf abgeknickt ist (Ausnahme
- Entspannen, s.o.). Der Lauf würde nach oben schlagen, sich verbiegen und eventuell zu
Verletzungen führen! Der Kolben schlägt auf das Spanngestänge und kann brechen. Ebenso kann
es zu gerissenen oder gebrochenen Schäften kommen.
Jede Gewährleistung würde entfallen.
Bei geknicktem Gewehr nie den
Abzug betätigen (Ausnahme -
Entspannen, s.o.)
Beim Schießen mit Federkolbengewehren ist zu beachten, dass das Gewehr nicht zu fest im
Anschlag gehalten wird. Ungenaue Schüsse wären die Folge. Auch verschiedene Diabolosorten
erzielen unterschiedliche Ergebnisse.
Vergewissern Sie sich vor dem Schuss, dass Ziel und Umgebungsbereich sicher sind.
Dann ziehen Sie den Abzug ruhig durch. Nach dem Abziehen bleiben Sie noch eine Sekunde auf
der Zielscheibe. Dies verhindert Verreißen durch zu frühes Absetzen.
Beachten Sie, dass eine Veränderung des Anschlages die Trefferlage verändert.
Achtung! Vermeiden Sie den Kontakt mit Ihren Händen zu Gesicht und Mund, wenn Sie
Luftgewehrkugeln aus Blei in der Hand hatten. Waschen Sie gründlich Ihre Hände, um die
Bleipartikel zu entfernen.