Original Gebrauchsanleitung LCD Monitor 17,78cm Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 (0) 84 32 / 9489 - 0 Fax. +49 (0) 84 32 / 9489 - 8333 E-Mail: info@foto-walser.de www.foto-walser.
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt das erste Mal benutzen. Sie enthält alles, was Sie wissen müssen, damit Sie Personen- und Sachschäden vermeiden. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanleitung sorgfältig. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig auf. Geben Sie diese Gebrauchsanleitung an den neuen Besitzer weiter, wenn Sie den Artikel verkaufen oder anderweitig überlassen.
Sicherheitshinweise Legen Sie das Gerät nicht mit dem Displaybildschirm nach unten ab. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht herunterfällt oder anderweitig beschädigt wird. Wenn das Gerät einmal beschädigt oder defekt sein sollte oder wenn Sie Schmorgeruch feststellen: Unterbrechen Sie sofort die Stromversorgung, indem Sie bei Netzbetrieb den Netzstecker ziehen. Lassen Sie das Gerät nur von einer Elektrofachkraft prüfen, bevor Sie es wieder verwenden.
Übersicht über die Geräteteile und Bedienelemente 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Lautsprecher Einschaltsignal: Leuchtet rot auf, wenn eingeschaltet. ◄ Linke Auswahltaste, wählt um ein Element im Bildschirmmenü aus und passt die Werte an. Drücken Sie die Taste, um Helligkeit, Schärfe, Kontrast, Sättigung, Lautstärke und Farbton nach unten anzupassen (Farbtonanpassung nur im VIDEO und NTSC Modus verfügbar). ►Rechte Auswahltaste, wählt um ein Element im Bildschirmmenü aus und passt die Werte an.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Mini USB-Eingang (nur für Programmupdates, nur von Fachkräften zu verwenden) Akkufach HDMI (High Definition Multimedia Interface) Signal Eingang HDMI (High Definition Multimedia Interface) Signal Ausgang (optional) DC 12V Netzeingang Akku Ein-/Ausschalter: ||: Akku ein, 0: Gerät aus, |: Netzbetrieb ein VESA Montageanschluss Monitor für den Einsatz vorbereiten Nutzung mit dem Akku: Schieben Sie den Akkuhalter auf der Rückseite des Gerätes in die Führungs- und Befestigungsschiene.
HINWEIS: Örtliche Stromversorgung mit den Anschlusswerten des Geräts vergleichen. Wenn die Werte nicht übereinstimmen, wenden Sie sich bitte an info@foto-walser.de oder Tel. +49 (0) 8432-9489-0. Montage und Demontage der Sonnenblende Montage Demontage Öffnen und Schließen der Sonnenblende: Monitor verwenden Stellen Sie sicher, dass das Gerät korrekt verbunden ist bevor Sie die Funktionen einstellen. Bildmenü Drücken Sie die ◄/►Taste auf dem Gerät.
5D-II Kameramodus ein- und ausschalten Verbinden Sie das Gerät über den HDMI-Eingang mit Ihrer Camera 5D-II Kamera und drücken Sie die Taste ▲/5D-II, um den 5D-II Kameramodus ein- oder auszuschalten. Pixel Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie die / um die Pixel:Pixel Funktion ein- und auszuschalten.
Farbtemperatur Bildformat Pixel:Pixel Kamera H/V Delay Underscan Center Marker Screen Marker 6500K/7500K/9300K/benutzerdefiniert Rot Hinweis: Nur im NutzerModus verfügbar um den Grün gewünschten Farbwert zu Blau erhalten Aus, Mono, Rot, Grün, Blau Ein/Aus Ein/Aus Aus, H&V Delay, V Delay und H Delay Ein/Aus Ein/Aus Aus, 95%, 93%, 90%, 88%, 85% und 80% Language (Sprache) Input Format OSD (Eingabeformat Menü) Logo Freeze Input (Monitorbild einfrieren) Image Flip (Bild drehen) Peaking Manufacturer Default
Funktionen der Tasten F1-F4 können frei gewählt werden: Bildformat, Check Field, Freeze Input, Center Marker, Underscan, H/V Delay, Color Bar, Screen Marker, Zoom (2x, 8x), Peaking, False Color, Exposure und Histogramm. Bestätigen Sie die Einstellung und drücken Sie den BRI/M/SEL Knopf, um zum vorherigen Menü zurück zu kehren. Drücken Sie erneut BRI/M/SEL, um das Einstellungsmenü zu verlassen.
Optionales Zubehör HDMI auf Mini HDMI Kabel (A-Kupplung –am Monitor und je nach Kameratyp benötigter Anschluss). Highspeed HDMI ist ausreichend. Probleme beheben 1. 2. 3. Schwarz-weißes Display: Überprüfen Sie, ob die Farbsättigung richtig eingestellt ist. Gerät ist eingeschaltet aber zeigt kein Bild an: Überprüfen Sie, ob die Kabel von Video, HDMI oder YPbPr korrekt verbunden sind. Verwenden Sie bitte das StandardNetzgerät, das mit dem Gerät mitgeliefert wird.