Original Gebrauchsanleitung LED-Videoleuchte Bi-Color / dimmbar Walser GmbH Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49/84 32 / 9489-0 Fax: +49/84 32 / 9489 - 8333 eMail: info@walser.de www.walser.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit Ihrem neuen Gerät. Die LED Videoleuchte ist, mit langlebigen, energiesparenden LEDs ausgestattet. Diese Leuchte wurde speziell für den ambitionierten Einsteiger und für den professionellen Anwender in der Film- und Studiofotografie entwickelt. Sie zeichnet sich durch ihre Langlebigkeit und konstante Leuchtkraft aus.
HINWEIS: 2. Macht Sie auf mögliche Sachschäden und andere wichtige Informationen in Verbindung mit Ihrem Gerät aufmerksam. Wichtige Sicherheitsinformation WARNUNG Blendgefahr und Schädigung der Augen Die optische Strahlung der LED Lampe kann die Augen blenden und zu Nachbildern führen, wenn Menschen oder Tiere direkt in die Leuchtmittel blicken. Dies kann zu Unfällen und Augenschädigung führen.
beschädigtem Netzkabel. Öffnen Sie das Gerät nicht. Reparieren Sie das Gerät niemals selbst. Lassen Sie das Gerät ausschließlich von einer Elektrofachkraft reparieren. Halten Sie das Gerät stets so instand, wie diese Gebrauchsanleitung es vorschreibt. Verwenden Sie für dieses Gerät ausschließlich Ersatz- und Zubehörteile, die der vorgeschriebenen Spezifikation entsprechen. Siehe Technische Daten.
Prüfen Sie, ob der Lieferumfang unbeschädigt ist. HINWEIS: Wenn der Lieferumfang unvollständig oder beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an info@walser.de oder an unsere telefonische Servicehotline unter der Nummer +49 84 32 / 9489-0. HINWEIS: Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen vor. Nicht Kennzeichnungspflichtig nach RL 2010/30/EU – Nicht für den Beleuchtungszweck im Haushaltsbereich geeignet.
HINWEIS: Die Ladezeit zur vollständigen Aufladung des Akkus beträgt ca. 4 Stunden. HINWEIS: Um die Langlebigkeit des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor erstmaliger Verwendung der Videoleuchte den Akku vollständig auf. Verwenden Sie den Akku bis er vollständig leer ist. Anschließend laden Sie den Akku wieder vollständig auf. Wiederholen Sie die Schritte ca. 2x. 5.2 Geladenen Akku auf der Rückseite der Videoleuchte in den Akkuhalter bis zum Einrasten einführen.
. Gerät instandhalten 7.1 Gerät regelmäßig prüfen und warten Was müssen Sie tun? LED Videoleuchte mit dem kompletten elektronischen Lieferumfang auf Beschädigungen prüfen Bei Beschädigung: Vor jedem Einsatz X Lassen Sie das Gerät durch eine Elektrofachkraft reparieren 7.2 Reinigen WARNUNG Schneid- und Splittergefahr durch zerbrechende oder berstende LED Leuchtmittel. HINWEIS: Verwenden Sie ausschließlich die in der nachfolgenden Tabelle angegebenen Reinigungsmittel. Reinigung Gehäuse 8.