Technical data sheet

Datenblatt | Artikelnummer:2010-1201
www.wago.com/2010-1201
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie auch die weitere Produktdokumentation!
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Hansastr. 27
32423 Minden
Telefon: +49571 887-0 | Fax: +49571 887-169
E-Mail: info.de@wago.com | Web: www.wago.com
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?
Wir stehen Ihnen telefonisch unter +49 (571) 887-44222 gern zur
Verfügung.
10.06.2020Seite /9 13
Reduzierbrücker (2006‑499): von 6/4mm²
(Serien 2006/2004) auf 4/2,5/1,5mm²
(Serien 2004/2002/2001)
Beim ist Brücken mit Reduzierbrückern
zwischen den zu brückenden Klemmen
immer eine Abschlussplatte zu setzen.
Reduzierbrücker schaffen den Übergang von
querschnittsgroßen auf querschnittskleine
Durchgangsklemmen, ohne
Klemmstellenverlust. Sie sind z.B.
interessant, wenn bei großen Leitungslängen
der Spannungsfall gering gehalten werden
soll, „vor Ort“ aber der Nennquerschnitt
ausreicht.
Das Brücken kann wahlweise zur offenen
Klemmenseite hin oder über die
Klemmenrückwand, aber auch in beide
Richtungen gleichzeitig vorgenommen
werden. Die querschnittskleineren
Durchgangsklemmen können bei Bedarf
durch Kammbrücker parallel geschaltet
werden.