Datasheet
194
1
Zulassungsdaten siehe www.wago.com Weitere technische Informationen siehe Kapitel 11
Anreihbare Sicherungsklemmen 2,5 mm
2
Rastermaß 5,08 mm
Serie 742
Zubehör für Serie 742 Seite
Beschriftungsmaterial 540 – 543
Betätigungswerkzeuge 526 – 528
Prüfstecker 538
Flachsicherungseinsätze gemäß DIN 72581-3f
Lieferant z. B.: www.littelfuse.de
Technische Daten
Rastermaß
1-Leiter
5,08 mm / 0.2 in
2-Leiter
5,08 mm / 0.2 in
3-Leiter
5,08 mm / 0.2 in
Bemessungsdaten gemäß IEC/EN 60664-1 IEC/EN 60664-1 IEC/EN 60664-1
Überspannungskategorie III III II III III II III III II
Verschmutzungsgrad 3 2 2 3 2 2 3 2 2
Bemessungsspannung 320 V 320 V 630 V 320 V 320 V 630 V 320 V 320 V 630 V
Bemessungsstoßspannung 4 kV 4 kV 4 kV 4 kV 4 kV 4 kV 4 kV 4 kV 4 kV
Nennstrom in Einzelanordnung 15 A 15 A 15 A 15 A 15 A 15 A 15 A 15 A 15 A
Nennstrom in Verbundanordnung 10 A 10 A 10 A 10 A 10 A 10 A 10 A 10 A 10 A
Approbationsdaten gemäß UL/CSA UL/CSA UL/CSA
Usegroup UL 1059 B C D B C D B C D
Bemessungsspannung 300 V – 300 V 300 V – 300 V 300 V – 300 V
Nennstrom UL 10 A – 10 A 10 A – 10 A 10 A – 10 A
Nennstrom CSA 16 A – 10 A 10 A – 10 A 10 A – 10 A
Werkstoffdaten
Isolierstoffgruppe I
Isolierwerkstoff Polyamid 6.6 (PA 6.6)
Entflammbarkeitsklasse gemäß UL 94 V0
Untere/Obere Grenztemperatur –60 °C / +105 °C
Klemmfederwerkstoff Chromnickel-Federstahl (CrNi)
Kontaktwerkstoff Elektrolytkupfer (E
Cu
)
Kontaktoberfläche verzinnt
Leiter- und Lötstiftdaten
Anschlusstechnik CAGE CLAMP
®
Leiterquerschnitt: eindrähtig 0,08 – 2,5 mm
2
Leiterquerschnitt: feindrähtig 0,08 – 2,5 mm
2
Leiterquerschnitt: feindrähtig 0,25 – 1,5 mm
2
(mit Aderendhülse mit Kunststoffkragen)
Leiterquerschnitt: feindrähtig 0,25 – 1,5 mm
2
(mit Aderendhülse ohne Kunststoffkragen)
Leiter (AWG) 28 – 12 (12: THHN, THWN)
Abisolierlänge 8 – 9 mm / 0.31 – 0.35 in (bei 1-Leiter-Klemmen)
Abisolierlänge 6 – 7 mm / 0.24 – 0.28 in (bei 2- und 3-Leiter-Klemmen)
Leitereinführung 60° zur Platine (bei 1-Leiter-Klemmen)
Leitereinführung 90° zur Platine (bei 2- und 3-Leiter-Klemmen)
Lötstift: Länge / Breite 4 mm / 1 x 0,8 mm
Lötstift: Bohrlochdurchmesser
1,4
+ 0,05
mm
● Einzelklemmen mit CAGE CLAMP
®
-Anschluss
und Schraubendreherbetätigung
● Einsatz von Mini-KFZ-Flachsicherungen ermöglichen einen
schnellen und einfachen Austausch im Fehlerfall
● Prüfbuchsen auf beiden Seiten der Sicherung
für Prüfstecker Ø 2,0 mm und Ø 2,3 mm
● Ab 42 V Berührungschutz beachten
● 2- und 3-Leiter Klemmen zur Potentialverteilung
unabhängig von der Platine
Die Nennströme der Sicherungseinsätze sind in den internationalen Normen unterschiedlich definiert. Bedingt durch die
unterschiedliche Nennstromdefinition beträgt die empfohlene Dauerbelastbarkeit der Sicherungen gemäß DIN 72581
Teil 3, max. 80 % ihres Nennstromes (bei einer Umgebungstemperatur von 23 °C). Hinsichtlich der Produktsicherheit
der Anwendungen und der Lebensdauer/Zuverlässigkeit der Sicherungseinsätze ist eine korrekte Auswahl wichtig. Denn
nur bei korrekter Auswahl und bei einem bestimmungsgemäßen Gebrauch (d.h. entsprechend dem Stand der Technik
und der jeweils gültigen Vorschriften sowie den in den Datenblättern spezifizierten Eigenschaften) unter Beachtung des
Sicherheitsgrundsatzes (d.h. Menschen, Tiere und Sachwerte vor Gefahren zu schützen) ist eine einwandfreie Funktion
der Sicherungseinsätze als Schutzbauelement (Sollbruchstelle) möglich. Im Hinblick auf die spezifischen Verhältnisse
der jeweils vorliegenden Anwendung (Produktsicherheit) ist es generell erforderlich, den Sicherungseinsatz im zu
schützenden Gerät unter Normal- und Fehlerbedingungen zu prüfen!




