Datasheet
1
171
1
$
<___11,4
___>
> <___
0,75
> <3,5
<____________ 25,4
____________>
3,2>
<5>
<____13,3____>
<___12,3___>
<2,9
< 5>
3,5
>
<
__>
<
0,5
___>
<
1,75
>>
<___
0,75
<
3,5
<____________
25,4
____________>
<___11,4
___>
<____15,2
_______>
<__ 8,1 __>
<5 ___
2,8
<____13,2____>
3,6
>
<_________19,2_________>
<____12,7____>
<_____13,7_____>
< 5>
3,5
>
<
_>
_>
1
2
_>
_>
2
1
L = (Polzahl x Rastermaß) + 0,9 mm
Kombiklemmenblöcke
mit PUSH WIRE
®
- und FIT CLAMP
®
-Anschluss
Auf Anfrage erhältlich: Andere Polzahlen und direkte Bedruckung.
Polzahl Bestellnr. VPE Polzahl Bestellnr. VPE
Kombiklemmenblock, Ausführung 251 hoch,
mit PUSH WIRE
®
- und FIT CLAMP
®
-Anschluss,
weiß
Kombiklemmenblock, Ausführung 251 mini,
mit PUSH WIRE
®
- und FIT CLAMP
®
-Anschluss,
weiß
2 251-102 600 (4 x 150) 3 251-303 420 (4 x 105)
3 251-103 420 (4 x 105) 4 251-304 320 (4 x 80)
4 251-104 320 (4 x 80) 6 251-306 200 (4 x 50)
5 251-105 260 (4 x 65) 7 251-307 180 (4 x 45)
6 251-106 220 (4 x 55) 8 251-308 160 (4 x 40)
7 251-107 180 (4 x 45) 10 251-310 120 (4 x 30)
%
Ausführung 251 hoch
Rastermaß 3,5 mm / 0.138 in
Ausführung 251 mini
Rastermaß 3,5 mm / 0.138 in
Handhabung
0,5 – 1,5 mm
2
„e“ AWG 20 – 16 “sol.” 0,5 – 1 mm
2
„e“ AWG 20 – 18 “sol.”
320 V/4 kV/2 2 A 320 V/4 kV/2 6 A 300 V/4 A
Leiter anschließen bei „251 hoch” und „251 mini”
PUSH WIRE
®
- Anschluss = Leiter direkt stecken
FIT CLAMP
®
(IDC)-Anschluss = Leiter mit
Betätigungswerkzeug 206-831 eindrücken
Leiter lösen bei „251 mini”
PUSH WIRE
®
- Anschluss: Leiter drehen und ziehen oder
Lösewerkzeug 206-830 oberhalb des Leiters
bis zum An-
schlag einschieben (1) und Leiter herausziehen (2).
FIT CLAMP
®
(IDC)-Anschluss: Leiter durch senkrechten Zug
nach oben lösen (10-facher Wiederanschluss bei sachge-
rechter Handhabung möglich. Vor dem Wiederanschluss
die alte Kontaktstelle vom Leiter abschneiden)
Leiter lösen bei
„251 hoch”
PUSH WIRE
®
-Anschluss: Feder mit Schraubendreher
2,5 x 0,4 mm betätigen (1) und Leiter herausziehen (2).
FIT CLAMP
®
(IDC)-Anschluss: Leiter durch senkrechten Zug
nach oben lösen (10-facher Wiederanschluss bei sachge-
rechter Handhabung möglich. Vor dem Wiederanschluss
die alte Kontaktstelle vom Leiter abschneiden)
Startpunkt erster Lötstift vorne rechts


