Data Sheet
Datenblatt | Artikelnummer:2006-1681/1000-429
www.wago.com/2006-1681/1000-429
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie auch die weitere Produktdokumentation!
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Hansastr. 27
32423 Minden
Telefon: +49571 887-0 | Fax: +49571 887-169
E-Mail: info.de@wago.com | Web: www.wago.com
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?
Wir stehen Ihnen telefonisch unter +49 (571) 887-44222 gern zur
Verfügung.
19.05.2020Seite /13 13
Im Hinblick auf die spezifischen Verhältnisse
der jeweils vorliegenden Anwendung
(Produktsicherheit) ist es generell
erforderlich, den Sicherungseinsatz im zu
schützenden Gerät unter Normal- und
Fehlerbedingungen zu prüfen!
Hinweise für den Einsatz von G-
Sicherungsklemmen
Die Nennströme der Sicherungseinsätze
sind in den internationalen Normen
unterschiedlich definiert. Bedingt durch die
unterschiedliche Nennstromdefinition
beträgt die empfohlene Dauerbelastbarkeit
der Sicherungen gemäß DIN72581, Teil 3,
max. 80% ihres Nennstromes (bei einer
Umgebungstemperatur von 23°C).
Hinsichtlich der Produktsicherheit der
Anwendungen und der Lebensdauer
/Zuverlässigkeit der Sicherungseinsätze ist
eine korrekte Auswahl wichtig. Denn nur bei
korrekter Auswahl und bei einem
bestimmungsgemäßen Gebrauch (d.h.
entsprechend dem Stand der Technik und
der jeweils gültigen Vorschriften sowie den
in den Datenblättern spezifizierten
Eigenschaften), unter Beachtung des
Sicherheitsgrundsatzes (d.h. Menschen,
Tiere und Sachwerte vor Gefahren zu
schützen), ist eine einwandfreie Funktion der
Sicherungseinsätze als Schutzbauelement
(Sollbruchstelle) möglich.
Produktfamilie
TOPJOB® S
TOPJOB® S: Das breite und flexible Produktprogramm an Reihenklemmen bietet in diversen Industrieanwendungen
und in der modernen Gebäudeinstallation mehr als nur eine sichere elektrische Verbindung.
Alle Produkte der Familie anzeigen