Operation Manual

9
W1500 P
D
Der Dampfreiniger enthält keine Bauteile die vom Kunden repariert werden sollen.
Sämtliche Reparaturen müssen vom Wagner Kundendienst ausgeführt werden.
11. Fehlerbehebung
Störung Abhilfe
A. Wasser tritt aus der
Düse aus
Der Dampfreiniger erzeugt eine große Menge an Dampf.
Dieser Dampf kann als Wasser oder Wassertröpfchen in
dem Dampfschlauch kondensieren und so nach einer
Abkühlphase abgegeben werden. Dies ist normal und
kein Anlass zur Sorge. (s. Kapitel 8)
B. Es kommt kein
Dampf
Prüfen, dass der Schlauch nicht abgeknickt oder
blockiert ist (zuerst abkühlen lassen). Ebenfalls die
Stromversorgung und den Wasserpegel prüfen.
Dampfreiniger entkalken (s. Kapitel 10).
Zur Vorbeugung vor Verkalkung den Wassertank
nach jedem Einsatz entleeren und destilliertes oder
entionisiertes Wasser verwenden
C. Der Tankverschluss
(6) lässt sich nicht
entfernen
Der Dampfbehälter steht noch unter Druck. Gerät
ausschalten und abkühlen lassen. Abzugsbügel drücken
um den Druck zu entlasten. (s. Kapitel 9)
D. Dampfstrom ist
unregelmäßig;
manchmal ist er in
Ordnung, manchmal
nicht
Alle Zubehöre auf korrekten Sitz überprüfen (zuerst
abkühlen lassen).
Dampfreiniger entkalken (s. Kapitel 10).
Zur Vorbeugung vor Verkalkung den Wassertank
nach jedem Einsatz entleeren und destilliertes oder
entionisiertes Wasser verwenden