operation manual
D
2
Standard Sprühaufsatz
Steigrohr ausrichten
Bei richtiger Position des Steigrohres kann Behälterinhalt fast ohne Rest verspritzt werden.
Bei Arbeiten an liegenden Objekten Steigrohr nach vorne drehen. (Abb. 2, A)
Bei Arbeiten an über Kopf Objekten Steigrohr nach hinten drehen. (Abb. 2, B)
Einstellung der Materialmenge (Abb. 3)
Materialmenge durch Drehen der Regulierung am Abzugsbügel der Pistole festlegen.
weniger Materialmenge
gegen den Uhrzeigersinn drehen (-)
mehr Materialmenge
im Uhrzeigersinn drehen (+)
Einstellung des gewünschten Spritzbildes
WARNUNG! Verletzungsgefahr! Niemals während der Einstellung der
Luftkappe den Abzugsbügel ziehen.
Bei leicht gelöster Überwurfmutter (Abb. 4, 6) die Luftkappe (5) in die gewünschte
Spritzbild-Position drehen (Pfeil). Danach Überwurfmutter wieder festziehen.
Abb. 5 A = senkrechter Flachstrahl
für horizontalen Farbauftrag
Abb. 5 B = waagrechter Flachstrahl
für vertikalen Farbauftrag
Abb. 5 C = Rundstrahl
für Ecken und Kanten sowie schwer
zugängliche Flächen
Arbeitsunterbrechung
i
Beim Verarbeiten von 2 Komponenten Lacke, ist das Gerät sofort zu reinigen.