operation manual
D
2
Corner&Reach Sprühaufsatz
festziehen.
Vorbereitung des Beschichtungsstoes
Zur Verarbeitung mit der Spritzpistole müssen die Farben meist verdünnt werden.
Hinweise für die spritzfähige Verdünnung nden Sie auf dem Materialgebinde oder im
technischen Datenblatt des jeweiligen Herstellers (z.B. im Internet erhältlich). Ansonsten
verwenden Sie die Angaben der untenstehenden Viskositätstabelle als Richtwerte.
(Viskosität = Dicküssigkeit des Beschichtungsstoes)
Messen der Viskosität (Abb. 6)
1. Beschichtungssto vor der Messung gründlich durchrühren.
2. Viskositätsmessbecher (18) bis über den Rand in den Beschichtungssto eintauchen.
3.
Den Messbecher anheben und die Zeit in Sekunden messen, bis der Flüssigkeitsfaden
beim Auslaufen abreißt.
Diese Zeit wird "Auslaufzeit in Sekunden" genannt.
Viskositätstabelle
Spritzmaterial Auslaufzeit in Sekunden
Wood&Metal, Wall Universal
280 W 300 W 350 W 630 W
Lösemittelverdünnbare Grundierungen
25-30 30-40
30 - 45
40-60
Lösemittelverdünnbare Lackfarben
15-30 20-45
20 - 45
30-60
Wasserverdünnbare Grundierungen
25-30 30-40
30 - 45
40-60
Wasserverdünnbare Lackfarben
20-25 20-35
20 - 40
30-55
Holzschutzmittel, Beizen, Öle
unverdünnt
Desinfektionsmittel, Pflanzenschutzmittel
unverdünnt
Kraftfahrzeug Decklacke
20-25 20-35
20 - 40
30-55
Einstellung der Materialmenge
Mit der Verlängerungsdüse kann in sehr engen Zwischenräumen lackiert werden.
Um Farbläufer am Objekt zu verhindern, Farbmenge zuvor auf Karton oder Papier bei
gleichem Sprühabstand einstellen.
Regulierknopf (Abb. 1, Pos. 10) zunächst ganz nach links (-) drehen und dann langsam
die Materialmenge durch Drehen nach rechts (+) bis auf gewünschte Menge erhöhen.
Decken Sie nicht zu spritzende Flächen ab.
Tips zur Lackierung schwer zugänglicher Stellen
Nicht zu spritzende Flächen abdecken. Bei Möbeln und Objekten mit Hohlräumen, engen
Zwischenräumen und andere schwer zugänglichen Stellen immer von innen nach außen
arbeiten. Dabei zuerst die schwer zugänglichen Stellen bzw. innen liegenden, weniger
sichtbaren Flächen lackieren, dann schrittweise zu den äußeren Flächen vorarbeiten.