Operating instructions
D
8
Paint Crew
Pistole sichern und entsichern
WARNUNG
Beim Befestigen der Spritzdüse oder wenn die Spritzdüse
nicht verwendet wird, muss der Abzugshebel immer
gesichert werden.
Pistole sichern
Die Pistole ist gesichert,
wenn die Abzugshebelsperre
in einem 90°-Winkel
(rechtwinklig) zum
Abzugshebel steht (beliebige
Richtung).
Pistole entsichern
Um die Pistole zu entsichern,
die Abzugshebelsperre so
drehen, dass sie in einer
Linie mit dem Abzugshebel
steht.
Die Spritzdüse NICHT befestigen, bevor Pumpe und
Spritzschlauch entleert und entlüftet wurden.
Spritzgerät anschließen
Sicherstellen, dass der EIN/AUS-Schalter in
1)
der AUS-Position steht.
O
Der Anschluss muss an eine ordnungs-2)
gemäß geerdete Steckdose erfolgen.
Gerät drucklos machen
WARNUNG
BEI JEDEM Ausschalten des Gerätes muss dieses zunächst
drucklos gemacht werden. Bei dieser Vorgehensweise
wird der Spritzschlauch drucklos gemacht.
Die Spritzpistole sichern und 1)
den EIN/AUS-Schalter in die
AUS-Position stellen.
SPRAY
PRIME
O
Den PRIME/SPRAY-Schalter 2)
in die PRIME-Position
drehen.
Die Spritzpistole entsichern, 3)
auf ein Stück Holz oder
Pappe richten und den
Abzugshebel betätigen.
Die Spritzpistole sichern.4)
Tank entleeren
Diese Anweisungen beachten, wenn der Tank mit
Arbeitssto gefüllt ist und 1) Ihr Spritzgerät nicht
einwandfrei funktioniert oder 2) Sie bei Abschluss Ihrer
Spritzarbeit nicht den gesamten Arbeitssto im Tank
verbraucht haben.
O
Alle Schritte der Vorgehensweise "Gerät drucklos
1)
machen" (Seite 8) ausführen.
Den Deckel vom Tank entfernen.2)
Mit der einen Hand den oberen, mit der anderen Hand 3)
den unteren Gri des Spitzgerätes greifen.
Das Spritzgerät anheben und so halten, dass die
4)
Flüssigkeit über eine der vorderen Ecken des Tanks in
den Originalbehälter laufen kann.
Vordere
Ecken
Oberer
Griff
Hinterer
Griff
WARNUNG
VORSICHT
Wenn das Gerät mit
Spritzmaterial gefüllt ist,
kann es sehr schwer sein.
Das Gerät mit den Armen
und nicht mit dem Rücken
heben, um Verletzungen zu
vermeiden.
Darauf achten, dass
Böden und Möbel
abgedeckt sind,
um Beschädigung
von Eigentum zu
vermeiden.
Farbe durchsieben
Um ein schnelles Verstopfen von Düse und Filter zu
vermeiden, wird empfohlen, die Farbe vor dem Spritzen
durchzusieben. Anweisungen des Herstellers befolgen.
Geeigneten Spritzpistolenlter auswählen
Den geeigneten Pistolenlter entsprechend der
verwendeten Düsengröße auswählen.
Düsengröße Farbe Filter
XS
40°-Spritzwinkel/
0,23mm Bohrung
Für dünnüssige Arbeitsstoe,
z.B.: Acrylfarbe, Grundierung,
Beize, ...
rot
M
50°-Spritzwinkel/
0,38mm Bohrung
Für dicküssige Arbeitsstoe,
z.B.: Emulsionsfarbe für
Innenanstriche, Latexfarbe,
Hohlraumversiegelung, ...
gelb
Wichtige Hinweise