Operating instructions
D
14
Paint Crew
Lagerung
KURZFRISTIGE LAGERUNG
(BIS ZU 8 STUNDEN)
Außerbetriebnahme
Alle Schritte der Vorgehensweise
1)
GERÄT DRUCKLOS
MACHEN (Seite 8) ausführen.
SPRAY
PRIME
O
Eine halbe Tasse Wasser langsam auf die Farbe geben,
2)
um ihre Austrocknung zu verhindern. Den Deckel wieder
auf den Tank setzen.
Den Spritzpistolensatz in ein feuchtes Tuch wickeln
3)
und in eine Plastiktüte stecken. Die Tüte luftdicht
verschließen.
Das Netzkabel des Spritzgerätes ziehen.4)
Zur kurzfristigen Lagerung das Spritzgerät an einem
5)
sicheren Ort ohne Sonneneinstrahlung platzieren.
INBETRIEBNAHME
Die Pistole aus der Plastiktüte
1)
nehmen und das Wasser in
die Farbe einrühren.
Sicherstellen, dass der 2)
PRIME/SPRAY-Schalter in der
PRIME-Position steht.
Netzkabel des Spritzgerätes 3)
einstecken und Schalter auf
EIN stellen.
Den PRIME/SPRAY-Schalter 4)
in die SPRAY-Position
drehen.
Das Spritzgerät auf einer 5)
geeigneten Fläche testen
und mit dem Spritzen
beginnen.
SPRAY
PRIME
l
SPRAY
PRIME
SPRITZGERÄT FÜR LANGFRISTIGE LAGERUNG
VORBEREITEN
Alle auf den Seiten 12 bis 13 beschriebenen Schritte der
1)
Reinigung müssen ausgeführt worden sein.
Den Einlasslter entfernen. Zum Lösen des Filters wird 2)
ggf. ein Schraubendreher benötigt.
Ein-
lass-
filter
Zirka 60 ml dünnüssiges Maschinenöl in das Einlassventil
3)
geben.
Einlass-
ventil
Den Schlauch vom Auslassventil abnehmen, einen
4)
Lappen über das Auslassventil legen und den Schalter
auf EIN stellen. Das Gerät fünf Sekunden lang laufen
lassen.
Die Pumpe auf AUS schalten.5)
O
Den Einlasslter wieder einsetzen und auf die Lasche
6)
am Filter drücken.
Lasche
Das ganze Gerät, den Schlauch und die Pistole mit einem
7)
feuchten Tuch abwischen, um Farbreste zu entfernen.
Den Hochdruckschlauch wieder auf das Auslassventil
8)
und den Deckel auf den Tank setzen.