User manual
D
3
TurboRoll
REINIGUNG
Batteriefach und Motorgehäuse nicht mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten in Kontakt bringen.
Kurzschlussgefahr!
Verwenden Sie zur Reinigung nur Wasser. Vorteilhaft ist lauwarmes Wasser mit etwas
Spülmittel.
Drücken Sie den Schalter nach hinten (Abb. 13), um die sich im Rollerbügel bendliche
1.
Farbe in den Farbzylinder zurück zu saugen.
Stecken Sie den TurboRoll
2.
TM
mit dem Füllventil auf das Ansaugrohr und drücken Sie
den Schalter nach vorne. Dabei wird die restliche Farbe in das Farbgebinde zurück
gedrückt. (Abb. 14)
Drücken Sie den Schnellverschluß-Knopf (Abb. 15,a) und entfernen Sie die Farbwalze 3.
vom Rollerbügel. Entfernen Sie mit Hilfe des Daumens (Abb. 15,b) die Verschlußkappe
von der Innenwalze. Drücken Sie nun die Innenwalze zum anderen Ende der Farbwalze
heraus. Reinigen Sie die Einzelteile mit Wasser.
Entfernen Sie das Ansaugrohr von der Befestigungsspange und stecken Sie es in das 4.
Füllventil. Stellen Sie den Hebel auf "MANUAL" (Abb. 16, a). Tauchen Sie das Ansaugrohr
in Wasser und bewegen Sie die Kolbenstange ca. 5 mal vor und zurück. (Abb. 16, b)
Entfernen Sie nun das Ansaugrohr aus dem Füllventil.
Tauchen Sie nun das Füllventil und den Rollerbügel in Wasser und bewegen Sie die
5.
Kolbenstange ca. 5 mal vor und zurück.
Entfernen Sie danach den Rollerbügel.
Tauchen Sie nun die Verbindungsstelle zwischen Rollerbügel und Grundgerät in Wasser
6.
und bewegen Sie die Kolbenstange ca. 5 mal vor und zurück.
LAGERUNG
i
Wichtig: Entfernen Sie die Batterien bevor Sie TurboRoll
TM
einlagern.
Entfernen Sie das Ansaugrohr aus dem Füllventil und stellen Sie sicher,
dass das Füllventil bei der Lagerung nach unten zeigt.
1.
Drehen Sie die große Überwurfmutter vor dem Handgri gegen den Uhrzeigersinn,
um diese zu lösen. Ziehen Sie dann die Kolbenstange aus dem Farbzylinder.
2.
Fetten Sie die O-Ringe am Vorderteil der Kolbenstange gleichmäßig ein.
(Abb. 2)
Setzen Sie die Kolbenstange in den Farbzylinder ein. Achten Sie darauf die O-Ringe
3.
nicht zu verdrehen oder zu beschädigen. (Abb. 3)
Drehen Sie die Überwurfmutter fest. (Abb. 4).4.
Fetten Sie die Innenseite des Füllventils ein (Abb. 17)5.
Reinigen und fetten Sie die Dichtungen (a) und O-Ringe (b) und anderen dargestellten 6.
Stellen am Rollerbügel gründlich. (Abb. 18)
Setzen Sie die Farbwalze und den Rollerbügel wieder zusammen. (Abb. 5-7).7.