Operation Manual

Sicherheitshinweise TC-07
5
z Wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, dürfen Sie es nicht
in Betrieb nehmen.
z Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von Fachkräften durchgeführt
werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren
entstehen.
Wenden Sie sich im Reparaturfall an den WAECO Kundendienst.
z Ziehen Sie das Anschlusskabel
vor jeder Reinigung und Pflege
nach jedem Gebrauch
z Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht abgedeckt werden.
z Bei Booten: Sorgen Sie bei Netzbetrieb unbedingt dafür, daß Ihre Strom-
versorgung über einen FI-Schalter abgesichert ist! Lebensgefahr!
z Klemmen Sie Ihr Kühlgerät und andere Verbraucher von der Batterie ab,
bevor Sie ein Schnellladegerät anschließen!
z Vergleichen Sie die Spannungsangabe auf dem Typenschild mit der vor-
handenen Energieversorgung.
z Das Kühlgerät ist nicht geeignet für den Transport ätzender oder lösungs-
mittelhaltiger Stoffe!
z Lebensmittel dürfen nur in Originalverpackungen oder geeigneten Behäl-
tern eingelagert werden.
Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug!
Verwahren und benutzen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite
von Kindern.
2.2 Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
z Achten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, dass Zuleitung und Stecker
trocken sind.
z Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von offenen Flammen oder ande-
ren Wärmequellen (Heizung, starke Sonneneinstrahlung, Gasöfen usw.)
ab.
z Füllen Sie keine Flüssigkeiten oder Eis in den Innenbehälter.
z Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser.
z Schützen Sie das Gerät und die Kabel vor Hitze und Nässe.
TC-07.book Seite 5 Mittwoch, 15. September 2010 4:37 16