Technical data

PerfectCharge IU0U-Automatiklader verwenden
27
10.3 Batterie konditionieren
Um eine Sulphatierung der Batterie bei längerem Nichtgebrauch (Über-
wintern) zu vermeiden, muss sie voher geladen werden.
Trennen Sie ggf. die angeschlossene Starterbatterie vom Ladegerät.
Schließen Sie die zu ladende Batterie an.
Stellen Sie den DIP-Schalter (Abb. 8 5, Seite 7) ein:
Schalter 4: ON
Nass-Batterien: Schalter 3: ON
Gel-/Vlies-Batterien: Schalter 3: OFF
Stellen Sie den Hauptschalter am IU0U-Automatiklader (Abb. 2 1,
Seite 3) auf „I“.
Die Batterie wird 8 Stunden (Schalter 3: ON) oder 16 Stunden
(Schalter 3: OFF) mit der eingestellten Ladespannung geladen.
Nach dieser Zeit schaltet der IU0U-Automatiklader automatisch in die
Erhaltungsphase.
I
Hinweis
Es kann hierbei zu einer leichten Überladung kommen, die sich bei
Nassbatterien durch entweichende Gase und bei Gel-/Vlies-Batte-
rien durch leichte Erwärmung zeigt.
Schalten Sie den Schalter 4 am DIP-Schalter (Abb. 8 5, Seite 7) nach
der Konditionierung auf „OFF“.
Dadurch verhindern Sie, dass die Konditionierung durch Aus- und
Wieder-Einschalten des Laders wiederholt wird, wodurch die Batterie
beschädigt werden kann.
_PerfectCharge_IU152A-IU802A.book Seite 27 Dienstag, 15. September 2009 5:19 17