Operating instructions
Sicherheitshinweise
7
2.1 Grundlegende Sicherheit
e
z Vergleichen Sie die Spannungsangabe auf dem Typenschild
mit der vorhandenen Energieversorgung.
z Schließen Sie das Gerät nur wie folgt an:
– mit dem im Lieferumfang enthaltenen Anschlusskabel
(Abb. 1 2, Seite 3) an den Zigarettenanzünder oder eine
12/24-V-Steckdose im Fahrzeug
z Wenn das Anschlusskabel beschädigt ist, muss es durch ein
Spezialkabel ersetzt werden, das Sie beim Hersteller oder
Kundendienst bestellen können
z Ziehen Sie den Stecker nie am Anschlusskabel aus dem
Zigarettenanzünder oder der Steckdose.
z Ziehen Sie das Anschlusskabel
– vor jeder Reinigung und Pflege
– nach jedem Gebrauch
– vor einem Sicherungswechsel
z Klemmen Sie das Gerät und andere Verbraucher von der
Batterie ab, bevor Sie die Batterie mit einem Schnellladegerät
aufladen. Überspannungen können die Elektronik der Geräte
beschädigen.
a
z Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkennt-
nis nicht in der Lage sind, die Kühlbox sicher zu benutzen,
sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch
eine verantwortliche Person nutzen.
z Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug!
Verwahren und benutzen Sie das Gerät außerhalb der Reich-
weite von Kindern.
z Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
z Wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, dürfen
Sie es nicht in Betrieb nehmen.
z Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren entstehen.
Wenden Sie sich im Reparaturfall an den WAECO Kunden-
dienst.
z Öffnen Sie auf keinen Fall den Kühlkreislauf!
CF-32UP.book Seite 7 Freitag, 24. September 2010 5:09 17