Operating instructions

Kühlbox benutzen
21
7.6 Kühlbox ausschalten
Entleeren Sie die Kühlbox.
Schalten Sie die Kühlbox aus, indem Sie den Taster „ON/OFF“
(Abb. 3 1, Seite 3) für ca. 2 Sekunden drücken bis die Tempe-
raturanzeige ausgeht.
Stellen Sie den Akku-Schalter (Abb. 4 2, Seite 4) auf
„BATTERY OFF“.
Ziehen Sie das Anschlusskabel ab.
7.7 Kühlbox aufbewahren
Wenn Sie die Kühlbox für längere Zeit nicht benutzen wollen:
Laden Sie den internen Akku vollständig auf.
Stellen Sie den Akku-Schalter (Abb. 4 2, Seite 4) auf
„BATTERY OFF“.
Dadurch verhindern Sie, dass der interne Akku trotz ausge-
schalteter Kühlbox vollständig entladen wird. Die vollständige
Entladung führt zur Zerstörung des internen Akkus.
a
Achtung – Gefahr von Geräteschäden!
Laden Sie den internen Akku mindestens alle sechs Monate voll-
ständig auf.
7.8 Kühlbox abtauen
Luftfeuchtigkeit kann sich am Verdampfer oder im Innenraum der
Kühlbox als Reif niederschlagen, der die Kühlleistung verringert.
Tauen Sie das Gerät rechtzeitig ab.
a
Achtung – Gefahr von Geräteschäden!
Verwenden Sie nie harte oder spitze Werkzeuge zum Entfernen
von Eisschichten oder zum Lösen festgefrorener Gegenstände.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Kühlbox abzutauen:
Nehmen Sie das Kühlgut heraus.
Lagern Sie es ggf. in einem anderen Kühlgerät, damit es kalt
bleibt.
Schalten Sie das Gerät ab.
Lassen Sie den Deckel offen.
Wischen Sie das Tauwasser auf.
CF-32UP.book Seite 21 Freitag, 24. September 2010 5:09 17