Instruction manual

Störungsbeseitigung
22
9 Störungsbeseitigung
10 Entsorgung
Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entspre-
chenden Recycling-Müll.
M
Wenn Sie das Produkt endgültig außer Betrieb nehmen, infor-
mieren Sie sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei
Ihrem Fachhändler über die zutreffenden Entsorgungsvorschriften.
Störung Mögliche Ursache Lösungsvorschlag
Das Gerät funktioniert
nicht, LED leuchtet
nicht.
Batteriespannung nicht
ausreichend.
Prüfen Sie die Batterie und laden Sie sie
gegebenenfalls.
Wechselspannungs-
Steckdose führt keine
Spannung.
Versuchen Sie es an einer anderen Steck-
dose.
Gerätesicherung ist
defekt.
Tauschen Sie die Gerätesicherung aus,
siehe „Gerätesicherung austauschen“ auf
Seite 20.
Das integrierte Netzteil
ist defekt.
Die Reparatur kann nur von einem zuge-
lassenen Kundendienstbetrieb durchge-
führt werden.
Das Gerät kühlt nicht
(Stecker ist eingesteckt,
LED „POWER“ leuch-
tet).
Kompressor defekt. Die Reparatur kann nur von einem zuge-
lassenen Kundendienstbetrieb durchge-
führt werden.
Das Gerät kühlt nicht
(Stecker ist eingesteckt,
LED „POWER“ blinkt
orange, Display ist aus-
geschaltet).
Batteriespannung nicht
ausreichend.
Prüfen Sie die Batterie und laden Sie sie
gegebenenfalls.
Das Display zeigt eine
Fehlermeldung (z.B.
„Err1“) an und das
Gerät kühlt nicht.
Eine interne Betriebsstö-
rung hat das Gerät aus-
geschaltet.
Die Reparatur kann nur von einem zuge-
lassenen Kundendienstbetrieb durchge-
führt werden.
_CF-80_110.book Seite 22 Montag, 20. September 2010 10:40 10