User manual

Mechanischer Einbau
Beginnen Sie mit dem Einbau an der
Fahrertür. Handkurbel des Fensterhebers
und Armlehne abnehmen und die Tür-
innenverkleidung entfernen. Plastikfolie
vorsichtig von unten her lösen.
Eine günstige Position für die Steuereinheit
(B) in der Nähe der Verriegelungsstange
wählen, die den Verriegelungsknopf mit
dem Türschloss verbindet. Die Bewe-
gungsrichtung von Steuereinheit und
Verriegelungsstange sollte möglichst
parallel und hintereinander verlaufen.
Ziehen Sie die Verbindungsstange (E)
durch das Auge der Steuereinheit und
biegen Sie diese so zurecht, dass sie sich
problemlos mit der Verriegelungsstange
verbinden läßt.
Steuereinheit mittels Bohrschablone
(Seite 9) oder mit einer der beiliegenden
Lochschienen (H) direkt am Türkörper
befestigen.
Bewegen Sie die Steuereinheit und den
Verriegelungsknopf in die Position „ent-
riegelt“ und justieren Sie die Befestigungs-
klemmen (F) auf der Verbindungsstange (E)
gemäß Abbildungen Seite 4. Den Über-
stand der Stange abkneifen.
Achten Sie darauf, dass Fensterscheibe
und Mechanismus des Fensterhebers
beim Öffnen und Schließen nicht von der
Steuereinheit berührt werden.
Falls an der Kopfseite der Tür keine Öff-
nung oder Bohrung vorhanden ist, ein
ca. 9 mm großes Loch bohren und die
Kabelführung aus Gummi (J) einsetzen
(siehe Abbildung 1).
J
Tür
1
2
1
2
vordere Tür
1 = verriegelt
2 = entriegelt
1.
hintere Tür
Einbau der Steuereinheiten
2.
3.
hinter
e Tür
1 = verriegelt
2 = entriegelt
12 12
vor
dere Tür
1
2
6
manual ml-22/44 29.06.2004 8:32 Uhr Seite 6










