Operation Manual

9
IndexInhalt
9
IndexInhalt
BATTERIE- UND ENERGIEVERWALTUNG
Im digitalen Inkling Stift befindet sich eine wiederaufladbare Nickel-Metallhydrid-Batterie (Ni-MH).
Der Inkling Empfänger ist mit einer wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Polymer-Batterie (Li-Ionen-Polymer)
ausgestattet. Die Batterien haben eine lange Lebensdauer, sollten jedoch ausgetauscht werden, wenn ihre
Lebensdauer überschritten ist und sie nicht mehr ausreichend oder überhaupt nicht mehr aufgeladen
werden können. Siehe Verfügbare Teile und Zubehör
.
Wichtig: Setzen Sie nur die richtigen Batterien von Wacom in Ihre Geräte ein.
Viele Gemeinden bieten Recycling-Programme für Batterien auf freiwilliger oder obligatorischer Basis an.
Führen Sie alte Batterien unverzüglich der Wiederverwertung zu. Führen Sie sie gemäß den gesetzlichen
Vorschriften und unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorkehrungen, die Sie im Handbuch „Wichtige
Produktinformationen“ finden, auf das Sie im Inkling Sketch Manager über das Menü H
ILFE zugreifen
können, der Wiederverwertung zu.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Einsetzen der Batterie in den Stift
Information über die Empfängerbatterie
Aufladen der Batterien
Informationen zur Batterielebensdauer
Energiesparfunktionen
EINSETZEN DER BATTERIE IN DEN STIFT
Sie können den Stift erst verwenden, nachdem Sie die Batterie eingesetzt haben.
So setzen Sie die Batterie in den Stift ein oder nehmen sie heraus
:
Warnung: Erstickungsgefahr. Halten Sie die Batterie von Kindern fern, da diese sie verschlucken
könnten.
Lesen Sie die Sicherheitsvorkehrungen für Batterien, die Sie im Handbuch „Wichtige
Produktinformationen“ finden, auf das Sie im Inkling Sketch Manager über das Menü H
ILFE zugreifen
können.
1. Öffnen Sie die Stiftkappe mit dem
Finger. Achten Sie darauf, die Kappe
beim Öffnen nicht zu überstrecken.
2. Nehmen Sie beim Austauschen die alte
Batterie vorsichtig heraus.
3. Legen Sie die Batterie in das
Batteriefach ein. Der „+“-Pol sollte
nach außen zur Stiftrückseite weisen.
4. Schließen Sie die Stiftkappe und
drücken Sie, bis sie einrastet.