Operation Manual
ANPASSEN DURCH DEN BENUTZER
INDEX
INHALT
INDEX
INHALT
35
35
Anpassen der Maustasten
Um die Tasteneinstellungen für die kabellose Graphire-Maus zu ändern, öffnen Sie mit der Maus das
Kontrollfeld für das Stifttablett, und wählen Sie aus dem Pulldown-Menü eine Funktion für jede Taste aus.
Eine Beschreibung der verfügbaren Optionen finden Sie unter T
astenfunktionen. Die Tasten für die
kabellose Maus sind kombinierbar. Sie können zwei oder mehr Maustasten gleichzeitig drücken. Wenn Sie
beispielsweise mit einer Taste die S
TRG-Taste simulieren oder eine andere auf den Tastenanschlag ALT
programmieren, wird beim Drücken beider Tasten S
TRG+ALT simuliert.
Wählen Sie die Funktion, die bei Drücken einer Taste ausgeführt werden soll.
Hinweise:
• Die Registerkarte MAUS wird erst dann angezeigt, wenn Sie eine kabellose Maus mit
dem Tablett verwenden.
• Um die kabellose Maus für den linkshändigen Einsatz zu konfigurieren, weisen Sie
einfach die Tastenfunktionen nach Bedarf zu.
• Sie können zwischen STIFTMODUS und MAUSMODUS wechseln, indem Sie das Popup-
Menü auf dem Bildschirm verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter
Anpassen des Popup-Menüs. Wenn Sie häufig zwischen STIFTMODUS und
MAUSMODUS wechseln, können Sie einer der Werkzeugtasten die Funktion
MODUSUMSCHALTER... zuweisen.
Standardmäßig steuert das
Fingerrad in den meisten
Fenstern den Bildlauf. Mit
diesen Optionen passen
Sie die Fingerradfunktion
an. Sie können die
Fingerradfunktion
deaktivieren bzw.
festlegen, dass mit dem
Fingerrad mit jeder Kerbe
um eine ausgewählte
Anzahl von Zeilen (1 bis
15) nach oben bzw. unten
gerollt oder eine Seite vor
bzw. zurück geblättert wird.
Der von Ihnen
gewählte
ANGLEICHUNGSMODUS
steuert, wie sich der
Bildschirmcursor
bewegt.
Im MAUSMODUS
bewegt sich der
Bildschirmcursor mit
relativer
Positionierung. Das
ist der
standardmäßige
ANGLEICHUNGSMODUS
der kabellosen Maus.
Klicken Sie zum
Einstellen der
Mausgeschwindigkeit
auf DETAILS...