Operation Manual
GLOSSAR
INDEX
INHALT
INDEX
INHALT
55
55
Pixel. Die kleinste Maßeinheit auf dem Computerbildschirm.
Popup-Menü. Ein Fenster, in dem Tastenfunktionen und andere mögliche Aktionen aufgeführt sind.
Sie können die Tasten von Graphire4-Werkzeugen so anpassen, dass dieses Menü angezeigt wird.
Projektion. Das Verhältnis zwischen der Position Ihres Graphire4-Werkzeugs auf dem Tablett und der
Position des Cursors auf dem Bildschirm.
Spitze. Die austauschbare Stiftspitze.
Stiftmodus. Eine Methode zum Positionieren des Bildschirmcursors. Sobald Sie Ihr Graphire4-Werkzeug
auf das Tablett setzen, springt der Bildschirmcursor an die entsprechende Stelle auf dem Bildschirm. Diese
Methode wird als absolute Positionierung bezeichnet. Sie ist die Standardeinstellung für den
Graphire4-Stift. Der S
TIFTMODUS ermöglicht Ihnen außerdem, den Bildschirmcursor schnell zu platzieren,
ohne ihn erst suchen und über den Desktop bewegen zu müssen. Siehe auch Mausmodus
.
Tablettrad. Das Drehrad am Stifttablett.
USB. Universal Serial Bus. Ein Hardware-Schnittstellenstandard für den Anschluss von Peripheriegeräten
an den Computer. USB unterstützt das so genannte „Hot-Plugging“, d. h. Sie können ein USB-Gerät
anschließen bzw. entfernen, ohne den Computer auszuschalten.
Verhältnis. Das Verhältnis zwischen der vertikalen und horizontalen Dimension des Tabletts oder der
Anzeige.
Wintab. Ein Schnittstellenstandard, der von Windows-Anwendungen für den Empfang von
Tablettinformationen verwendet wird.
Graphire4 unterstützt alle Wintab-kompatiblen Anwendungen unter Windows.
Zusatztaste. Zu den Zusatztasten gehören die U
MSCHALTTASTE sowie die Tasten ALT und STRG unter
Windows oder die U
MSCHALTASTE, CTRL-TASTE, BEFEHLSTASTE und OPTIONSTASTE auf einem Macintosh. Für
Ihr Graphire4-Werkzeug können Sie die Simulation einer Zusatztaste festlegen.