Operation Manual
FEHLERBEHEBUNG
INDEX
INHALT
INDEX
INHALT
36
36
Fehlerbehebungstabellen
Wenn Probleme mit Graphire4-Werkzeugen oder dem -Tablett auftreten, sehen Sie in den folgenden
Tabellen nach. Möglicherweise ist Ihr Problem hier beschrieben, und Sie können es mit Hilfe des
Lösungsvorschlags beheben. Die neuesten Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie in der Liesmich-
Datei.
Besuchen Sie die Wacom-Webseite unter http://www.wacom.com/productsupport. Dort finden Sie unter den
Hyperlinks zu den FAQs (häufig gestellte Fragen) weitere Informationen.
Allgemeine Probleme
Windo
ws-spezifische Probleme
Macintosh-spezifische Probleme
Allgemeine Probleme
Auf dem Computer ist kein
USB-Anschluss verfügbar.
Prüfen Sie, ob an einem USB-Hub ein USB-Anschluss verfügbar ist. Ist
dies nicht der Fall, müssen Sie einen USB-Hub mit eigener
Stromversorgung hinzufügen.
Die Statusanzeige des Tabletts
leuchtet nicht.
Prüfen Sie, ob das USB-Kabel des Tabletts fest mit einem aktiven
USB-Anschluss verbunden ist. Wenn Sie das Tablett an einen USB-Hub
anschließen, muss der Verteiler mit einem aktiven USB-Anschluss
verbunden und aktiviert sein.
Der Stift arbeitet nur im
M
AUSMODUS und unterstützt
das druckempfindliche
Zeichnen nicht.
Die Treibersoftware für das Tablett wurde nicht installiert oder nicht
korrekt geladen. Stellen Sie sicher, dass die Treibersoftware für das
Tablett installiert ist und richtig funktioniert.
Legen Sie die Treiber-CD für das Wacom Stifttablett in den Computer
ein, und installieren Sie die Treibersoftware für das Tablett.
Das Stift unterstützt das
druckempfindliche Zeichnen
nicht.
Bei manchen Anwendungen muss die Funktion für das
druckempfindliche Zeichnen zuerst aktiviert werden. Andernfalls
reagiert unter Umständen nicht der Stift als druckempfindliches
Werkzeug, sondern das zuvor ausgewählte Werkzeug.
Das Klicken ist schwierig. Versuchen Sie es mit einer geringeren Empfindlichkeit der Stiftspitze
(siehe Anpassen der Empfi
ndlichkeit der Stiftspitze, des Radierers und
der Doppelklickfunktion).
Wählen Sie die Option KLICKGERÄUSCH (das Kontrollkästchen muss
aktiviert sein), so dass Sie hören können, wenn der Stift einen
Mausklick registriert. Die Lautsprecher Ihres Computers müssen
eingeschaltet und die Lautstärke auf eine hörbare Stufe eingestellt sein.
Erst dann können Sie das K
LICKGERÄUSCH hören.