DTU193_Manual.
DTU193_Manual.
DTU193_Manual.fm Page 1 Monday, September 15, 2008 2:47 PM EINFÜHRUNG UND ÜBERSICHT Das Wacom® DTU-1931 Pen Display vereint in sich die Vorzüge eines LCD-Bildschirms (Liquid Crystal Display) und die Kontrolle, den Komfort sowie die Produktivität, die die kabel- und batterielose Stifttechnologie von Wacom bietet. Dadurch erhalten Sie eine Schnittstelle zu Ihrem Computer, die Sie direkt mit dem Stift auf dem Bildschirm bedienen können.
DTU193_Manual.fm Page 2 Monday, September 15, 2008 2:47 PM VORSICHTSMAßNAHMEN Beachten Sie alle Anweisungen, Vorsichtshinweise und Warnungen in diesem Handbuch, damit der sichere Gebrauch des Produkts gewährleistet ist. Die Nichtbeachtung kann zu Datenverlust oder Beschädigungen an Ihrem Computer führen. Bei Nichtbeachtung erlischt möglicherweise Ihr Garantieanspruch. In diesem Fall übernimmt Wacom keine Verantwortung für die Reparatur oder den Ersatz des Produkts.
DTU193_Manual.fm Page 3 Monday, September 15, 2008 2:47 PM VERWENDUNG WARNUNG Verwenden Sie nur das Netzteil, das mit dem DTU-1931 ausgeliefert wurde. Wird ein anderes Netzteil verwendet, funktioniert das DTU-1931 nicht ordnungsgemäß oder kann beschädigt werden. Bei Einsatz eines anderen Netzgeräts besteht darüber hinaus auch Brandgefahr. Für den Fall, dass ein anderes Netzgerät verwendet wird, erlischt der Garantieanspruch.
DTU193_Manual.fm Page 4 Monday, September 15, 2008 2:47 PM ACHTUNG Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Pen Display und stoßen Sie nicht mit Gewalt dagegen. Dadurch kann der Bildschirm beschädigt oder der Standfuß verbogen werden. ACHTUNG Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Kabel des DTU-1931, knicken Sie die Kabel nicht wiederholt und üben Sie keinen starken Druck auf die Kabelanschlüsse aus. Dadurch können das Gerät oder die Kabel beschädigt werden.
DTU193_Manual.fm Page 5 Monday, September 15, 2008 2:47 PM INHALT Einführung und Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 Vorsichtsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Verwendungsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Betriebsumgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DTU193_Manual.fm Page 6 Monday, September 15, 2008 2:47 PM Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Warten des DTU-1931 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Austauschen der Stiftspitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DTU193_Manual.fm Page 7 Monday, September 15, 2008 2:47 PM DAS GERÄT DTU-1931 PACKUNGSINHALT Packen Sie alle Elemente vorsichtig aus und legen Sie sie auf einen Tisch oder eine andere stabile Arbeitsfläche. Vergewissern Sie sich, dass der hier aufgeführte Packungsinhalt vollständig vorhanden ist.
DTU193_Manual.fm Page 8 Monday, September 15, 2008 2:47 PM KOMPONENTEN DES PEN DISPLAYS Machen Sie sich mit den zahlreichen Funktionen und Komponenten des Produkts vertraut. VORDERANSICHT OSD-Steuerelemente Über diese Steuerelemente können Sie eine Reihe von Einstellungen für die Anzeige vornehmen. Siehe Einstellen des Displays auf Seite 24. Statusanzeige Leuchtet blau, wenn sich der Stift im aktiven Bereich des Pen Display Tablets befindet und die Stiftspitze gedrückt wird.
DTU193_Manual.fm Page 9 Monday, September 15, 2008 2:47 PM RÜCKANSICHT Stiftfach Zur Aufbewahrung setzen Sie ein Ende des Stiftes in einen Teil des Stiftfachs ein. Drücken Sie anschließend vorsichtig das andere Ende des Stiftes in das Fach. Zur Entnahme drücken Sie auf ein beliebiges Ende des Stiftes. Das andere Ende des Stiftes springt aus dem Fach, so dass Sie ihn entnehmen können. KensingtonSicherheitsschlitz Ermöglicht das mühelose Anbringen eines Sicherheitskabels.
DTU193_Manual.fm Page 10 Monday, September 15, 2008 2:47 PM EINSTELLEN DER DISPLAY-NEIGUNG • Zum Öffnen des Display-Ständers ziehen Sie den Einstellhebel nach oben und klappen Sie den Ständer in den gewünschten Neigungswinkel. Lassen Sie den Hebel wieder los, damit der Ständer in der gewünschten Position fixiert wird. • Zum Schließen des Ständers ziehen Sie den Einstellhebel nach oben und klappen Sie den Ständer vorsichtig in die geschlossene Position zurück, bis er einrastet.
DTU193_Manual.fm Page 11 Monday, September 15, 2008 2:47 PM INSTALLATION SYSTEMVORAUSSETZUNGEN Stellen Sie vor der Installation des DTU-1931 sicher, dass Ihr Computer die folgenden Mindestsystemanforderungen erfüllt: • PC: Windows Vista™, Vista X64, XP oder XP x64. VGA- oder DVI-Bildschirmanschluss, freier USB-Port und CD-ROM-Laufwerk. • Macintosh: OS X, v10.4 oder höher. VGA- oder DVI-Bildschirmanschluss, freier USB-Port und CD-ROM-Laufwerk.
DTU193_Manual.fm Page 12 Monday, September 15, 2008 2:47 PM SCHRITT 1: INSTALLIEREN DES LCD-BILDSCHIRMS In diesem Schritt installieren Sie das DTU-1931 als Bildschirm auf Ihrem System. WICHTIG: Schließen Sie das USB-Datenkabel erst an, wenn Sie dazu aufgefordert werden. • Schalten Sie Ihren Computer aus.
DTU193_Manual.fm Page 13 Monday, September 15, 2008 2:47 PM KABELDIAGRAMM FÜR DEN LCD-BILDSCHIRM ACHTUNG Stellen Sie sicher, dass Ihre Grafikkarte über einen VGA- oder DVI-Anschluss verfügt und Sie den DVI/VGA-Schalter in die richtige Stellung für den verwendeten Grafikanschluss bringen. Schließen Sie das USB-Datenkabel erst an, wenn Sie dazu aufgefordert werden. VGA oder DVI Grafikkarte –A– Verwenden Sie den DVI-IAusgang zum Anschluss eines zweiten Geräts (z. B.
DTU193_Manual.fm Page 14 Monday, September 15, 2008 2:47 PM • Schalten Sie danach Ihren Computer ein. Für Windows-Systeme: Das DTU-1931 wird automatisch als Standardmonitor installiert. Wenn Sie das DTU-1931 als DTU-1931-Display angeben und das Farbkalibrierungsprofil für das DTU-1931 installieren möchten, befolgen Sie zum Aktualisieren des Display-Treibers die folgenden Anweisungen: 1. Öffnen Sie die SYSTEMSTEUERUNG.
DTU193_Manual.fm Page 15 Monday, September 15, 2008 2:47 PM • Konfigurieren Sie gegebenenfalls in der Systemsteuerung die Einstellungen für die Anzeige hinsichtlich der richtigen Größe und Farbauflösung. Die maximale (geräteeigene) Auflösung des DTU-1931 beträgt 1280 x 1024 Pixel. Die Größe der Anzeige und die Farbauflösung kann durch die Eigenschaften Ihrer Grafikkarte eingeschränkt werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Herstellerdokumentation der Grafikkarte.
DTU193_Manual.fm Page 16 Monday, September 15, 2008 2:47 PM SCHRITT 2: INSTALLIEREN DES STIFTTABLETTS ANBRINGUNG DES USB-KABELS Verbinden Sie das quadratische Ende des USB-Kabels mit dem Anschluss des DTU-1931, der mit USB gekennzeichnet ist. Schließen Sie das andere Kabelende an einen freien USB-Anschluss des Computers oder an einen Hub an, der direkt am Computer angeschlossen ist. Siehe – E – im Verkabelungsdiagramm unten. Fahren Sie danach wie unter Softwareinstallation auf Seite 17 beschrieben fort.
DTU193_Manual.fm Page 17 Monday, September 15, 2008 2:47 PM SOFTWAREINSTALLATION WICHTIG: Sie MÜSSEN die Treibersoftware für das Wacom Stifttablett installieren, damit der Stift auf dem Bildschirm richtig funktioniert. So installieren Sie die Tablettsoftware: • Speichern Sie Ihre Arbeit und schließen Sie alle Anwendungen. Deaktivieren Sie vorübergehend alle Virenschutzprogramme. • Legen Sie die Installations-CD für das Wacom Stifttablett in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein.
DTU193_Manual.fm Page 18 Monday, September 15, 2008 2:47 PM ARBEITEN MIT DEM DTU-1931 Bei der Arbeit mit dem DTU-1931 Pen Display können Sie Ihre Hand auf dem Bildschirm wie auf einem Zeichenbrett oder einem Blatt Papier leicht auflegen. Da die Oberfläche des DTU-1931 etwas höher liegt als Ihr Schreibtisch, sollten Sie die Höhe von Schreibtisch oder Tisch so anpassen, dass Sie bequem mit dem Gerät arbeiten können.
DTU193_Manual.fm Page 19 Monday, September 15, 2008 2:47 PM VERWENDEN DES STIFTES Der Stift ist kabellos, besitzt keine Batterien und reagiert auf den Druck, den Sie auf die Stiftspitze ausüben. Halten Sie den Stift wie einen normalen Kugelschreiber oder Bleistift. Bei der Arbeit mit dem DTU-1931 können Sie Ihre Hand auf dem Bildschirm wie auf einem Zeichenbrett oder einem Blatt Papier leicht aufsetzen. Neigen Sie den Stift beim Zeichnen in der für Sie bequemsten Position.
DTU193_Manual.fm Page 20 Monday, September 15, 2008 2:47 PM GRUNDFUNKTIONEN DES STIFTES Zeigen und Auswählen: Bewegen Sie den Stift knapp über dem Bildschirm des DTU-1931, um den Bildschirmcursor zu positionieren. Das Berühren der Displayoberfläche ist nicht notwendig. Der Cursor springt auf die Position, auf die Sie den Stift setzen. Sie können eine Auswahl vornehmen, indem Sie mit der Stiftspitze auf den Bildschirm drücken.
DTU193_Manual.fm Page 21 Monday, September 15, 2008 2:47 PM KONFIGURIEREN Wenn Sie die Grundlagen des Umgangs mit dem Stift auf dem DTU-1931 Pen Display beherrschen, können Sie die Arbeitsweise des Stiftes an Ihre Bedürfnisse anpassen. Über das Kontrollfeld des Wacom Tabletts ist die Anpassung des DTU-1931 und des Stiftes einfach und problemlos zu handhaben.
DTU193_Manual.fm Page 22 Monday, September 15, 2008 2:47 PM GRUNDLEGENDE ANPASSUNGEN In diesem Handbuch werden nur grundlegende Anpassungen des DTU-1931 behandelt. Nähere Informationen finden Sie im elektronischen Benutzerhandbuch für die Software. Verwenden Sie das Kontrollfeld für das Wacom Tablett, um Ihr Gerät anzupassen. Wenn Sie das Kontrollfeld öffnen, werden ein Symbol für den Stift in der WERKZEUGLISTE sowie die entsprechenden Registerkarten angezeigt.
DTU193_Manual.fm Page 23 Monday, September 15, 2008 2:47 PM KALIBRIEREN DES DTU-1931 Sie müssen das Pen Display Tablet kalibrieren, um den Bildschirmcursor auf die Position des Stiftes auf dem Bildschirm abzustimmen. Dies ist notwendig, um die durch die Glasauflage des Bildschirms verursachte Brechung auszugleichen. Stellen Sie das DTU-1931 in Arbeitsposition auf und gehen Sie wie unten erläutert vor.
DTU193_Manual.fm Page 24 Monday, September 15, 2008 2:47 PM EINSTELLEN DES DISPLAYS STANDARDEINSTELLUNGEN, AUTO-SYNC UND BENUTZEREINSTELLUNGEN Standardeinstellungen: Um eine optimale Anzeigequalität zu erzielen, stellen Sie für die Grafikkarte die native Auflösung des DTU-1931 von 1280 x 1024 Pixel (SXGA) ein. Informationen zu Eingangssignalspezifikationen finden Sie auf Seite 45. Auto-Sync: Das DTU-1931 synchronisiert sich automatisch mit dem eingehenden Signal.
DTU193_Manual.fm Page 25 Monday, September 15, 2008 2:47 PM Wenn Sie das OSD-Menü öffnen, werden die Menüoptionen angezeigt: SPRACHE lässt Sie die Sprache des OSD-Menüs festlegen. OSD POSITION: Folgende Menüoptionen stehen zur Verfügung: • VERTIKAL. Passt die vertikale Position des OSD-Menüfensters an. • HORIZONTAL. Passt die horizontale Position des OSD-Menüfensters an. • TRANSPARENZ. Ändert die Undurchsichtigkeit des OSD-Menühintergrunds.
DTU193_Manual.fm Page 26 Monday, September 15, 2008 2:47 PM SKALIERUNG: Folgende Menüoptionen stehen zur Verfügung: • VOLL (Vollbild). Passt die Bildgröße an den gesamten Bildschirm an. • PROP. (Seitenverhältnis). Passt das Bild unter Beibehaltung des Höhen/Breiten-Verhältnisses an den gesamten Bildschirm an. • 1:1. Zeigt das Bild in der tatsächlichen Auflösung an. ANDERE: Folgende Menüoptionen stehen zur Verfügung: • PHASE. (Nur VGA.) Synchronisiert die Signalzeit des Pen Displays mit der Grafikkarte.
DTU193_Manual.fm Page 27 Monday, September 15, 2008 2:47 PM PITCH- UND PHASE-EINSTELLUNGEN (NUR VGA) Bei manchen Computern und Grafikkarten wird die Auto-Sync-Funktion möglicherweise nicht korrekt ausgeführt, wenn das DTU-1931 zum ersten Mal angeschlossen wird. Wenn Bereiche des Texts verschwommen sind, verwenden Sie die Option AUTOMATISCH ANPASSEN, um das eingehende Signal automatisch zu synchronisieren (eine Beschreibung von Auto-Sync finden Sie auf Seite 24).
DTU193_Manual.fm Page 28 Monday, September 15, 2008 2:47 PM FEHLERBEHEBUNG In der Regel arbeitet Ihr Pen Display Tablet einwandfrei. Sollten trotzdem einmal Probleme auftreten, empfiehlt Ihnen Wacom folgende Maßnahmen: 1. Falls der Wacom Tabletttreiber nicht ordnungsgemäß geladen wurde, befolgen Sie zunächst die Anweisungen in den Fehlermeldungen auf dem Bildschirm. Wenn sich das Problem auf diesem Weg nicht lösen lässt, lesen Sie die Anleitungen zur Fehlerbehebung in diesem Kapitel. 2.
DTU193_Manual.fm Page 29 Monday, September 15, 2008 2:47 PM 3. Überprüfen Sie, ob das Tablett und der Stift funktionieren: • Drücken Sie die Spitze des Stiftes auf das Display und kontrollieren Sie, ob die LEDStatusanzeige blau leuchtet. • Wenn die LED-Anzeige nicht leuchtet, überprüfen Sie, ob das USB-Kabel des DTU-1931 mit einem aktiven USB-Anschluss verbunden ist. Wenn das DTU-1931 mit einem USB-Hub verbunden ist, schließen Sie es direkt an den USB-Anschluss an Ihrem Computer an.
DTU193_Manual.fm Page 30 Monday, September 15, 2008 2:47 PM TESTEN DES STIFTES Wenn der Stift nicht wie erwartet funktioniert, sollten Sie zuerst die zugewiesenen Funktionen prüfen oder die Standardeinstellungen des Stiftes wiederherstellen. Sie können einen Stift schnell auf die Standardeinstellungen zurücksetzen, indem Sie ihn durch Klicken auf die Schaltfläche [ – ] aus der WERKZEUGLISTE entfernen. Nachdem er entfernt wurde, platzieren Sie ihn erneut auf der Display-Fläche.
DTU193_Manual.fm Page 31 Monday, September 15, 2008 2:47 PM FEHLERBEHEBUNG FÜR DAS DISPLAY Wenn Probleme mit dem DTU-1931 Display auftreten, sehen Sie in den folgenden Tabellen nach. Möglicherweise wird ihr Problem dort beschrieben und kann mit dem angegebenen Lösungsvorschlag behoben werden. Weitere Informationen zu Farbproblemen finden Sie in der Dokumentation zum Betriebssystem bzw. zu den Anwendungen. ALLGEMEINE DISPLAY-PROBLEME Keine Anzeige.
DTU193_Manual.fm Page 32 Monday, September 15, 2008 2:47 PM Das Bild wird mehrfach im Display angezeigt. Wenn ein sich nicht bewegendes Bild für eine lange Zeit am Bildschirm angezeigt wird, ohne dass die Anzeige aktualisiert wird, kann für kurze Zeit ein so genanntes Nachbild bleiben. Die Farbqualität ist ungenau. Ziehen Sie nicht am Bildschirmkabel. Verwenden Sie keinen Umschalter für die Eingabeauswahl. Setzen Sie einen Bildschirmschoner oder eine andere Funktion zur Energieverwaltung ein.
DTU193_Manual.fm Page 33 Monday, September 15, 2008 2:47 PM FEHLERBEHEBUNG FÜR DAS STIFTTABLETT Wenn Probleme mit dem DTU-1931 Pen Display Tablet auftreten, sehen Sie in der folgenden Tabelle nach. Möglicherweise ist Ihr Problem hier beschrieben und Sie können es mithilfe des Lösungsvorschlags beheben. Die neuesten Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie in der Liesmich-Datei für das DTU-1931. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Wacom Website unter http://www.wacom.com/productsupport.
DTU193_Manual.fm Page 34 Monday, September 15, 2008 2:47 PM Probleme beim Doppelklicken. Der Radierer (falls vorhanden) wählt alles aus bzw. radiert unaufhörlich. Beim Beginn von Stiftund Pinselstrichen bemerken Sie eine Verzögerung. Beim Klicken, Zeichnen oder Schreiben muss ich den Stift fest aufdrücken. Die Spitze des Stiftes funktioniert nicht. Die Spitze des Stiftes und der Bildschirmcursor laufen nicht völlig synchron. Änderungen der Funktionseinstellungen für den Stift sind wirkungslos.
DTU193_Manual.fm Page 35 Monday, September 15, 2008 2:47 PM Der Stiftseitenschalter funktioniert nicht. Der Bildschirmcursor bewegt sich, springt jedoch nicht an die Stelle, an der die Stiftspitze den Bildschirm berührt. Außerdem folgt er nicht der Stiftspitze, wenn der Stift über die Anzeige bewegt wird. Wenn das Pen Display Tablet auf einem System mit mehreren Bildschirmen verwendet wird, können Sie mit dem Stift die anderen Bildschirme nicht bedienen.
DTU193_Manual.fm Page 36 Monday, September 15, 2008 2:47 PM Sie vermuten, dass die Stifttablettvoreinstellunge n beschädigt sind oder möchten alle Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Löschen Sie die Stifttablettvoreinstellungen wie folgt: Windows: Klicken Sie auf START und wählen Sie ALLE PROGRAMME. Klicken Sie dann auf TABLETT und TABLETT-VOREINSTELLUNGSDATEIDIENSTPROGRAMM.
DTU193_Manual.fm Page 37 Monday, September 15, 2008 2:47 PM MACINTOSH-SPEZIFISCHE PROBLEME Beim Start erhalten Sie die Meldung, dass entweder der Treiber nicht geladen werden konnte oder noch keine Voreinstellungen für das Tablett existieren. Beim Start wurde kein Stifttablett gefunden. Überprüfen Sie, ob das USB-Schnittstellenkabel sicher mit einem aktiven USB-Anschluss am Computer oder mit einem USB-Hub verbunden ist. Überprüfen Sie, ob die LED-Betriebsanzeige des Pen Displays leuchtet.
DTU193_Manual.fm Page 38 Monday, September 15, 2008 2:47 PM OPTIONEN FÜR DEN TECHNISCHEN KUNDENDIENST Wenn Sie Schwierigkeiten mit dem DTU-1931 Pen Display haben, sehen Sie zunächst im Abschnitt Installation dieses Handbuchs nach, damit Sie sicherstellen können, dass das Gerät richtig installiert ist. Überprüfen Sie anschließend die Verfahren zur Fehlerbehebung.
DTU193_Manual.fm Page 39 Monday, September 15, 2008 2:47 PM ABRUFEN VON TREIBER-DOWNLOADS Wacom aktualisiert die Softwaretreiber für das Stifttablett regelmäßig, um die Kompatibilität mit neuen Produkten zu gewährleisten. Bei Kompatibilitätsproblemen zwischen Ihrem DTU-1931 Pen Display und einem neuen Hardware- oder Softwareprodukt empfiehlt es sich, einen neuen Softwaretreiber für das Wacom Tablett (falls verfügbar) aus dem Internet herunterzuladen.
DTU193_Manual.fm Page 40 Monday, September 15, 2008 2:47 PM ANHANG WARTEN DES DTU-1931 Halten Sie den Stift und die DTU-1931 LCD-Bildschirmoberfläche sauber. Staub- und Schmutzpartikel können am Stift kleben bleiben und die Bildschirmoberfläche stark abnutzen. Durch regelmäßiges Reinigen wird die Lebensdauer der LCD-Bildschirmoberfläche und des Stiftes verlängert. Bewahren Sie das DTU-1931 und den Stift an einem sauberen, trockenen Ort auf und vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen.
DTU193_Manual.fm Page 41 Monday, September 15, 2008 2:47 PM VERWENDEN ALTERNATIVER STÄNDER ODER HALTERUNGEN Wenn der Einsatz des DTU-1931 eine andere Halterung erfordert, können Sie den verstellbaren Standfuß vom Gerät abmontieren und das Pen Display an eine Wandhalterung oder einen Ständer montieren, die bzw. der dem Vesa-Standard 100 mm entspricht. Es sind Befestigungsschrauben mit 4 mm Breite, 0,7 mm Gewindesteigung (M4 Normal) und 15 mm Schraubtiefe erforderlich.
DTU193_Manual.fm Page 42 Monday, September 15, 2008 2:47 PM STIFT- UND FREIHANDFUNKTIONEN IN WINDOWS VISTA Microsoft Windows Vista bietet umfangreiche Unterstützung für die Stift*- und Toucheingabe. So finden Sie für Ihr DTU-1931 unter Windows Vista leistungsfähige Funktionen zum Speichern von Notizen, zur Handschrifterkennung und zur schnellen Navigation sowie zusätzliche Stiftoptionen, mit denen Sie Ihren Wacom Stift schnell und intuitiv einsetzen und optimale Ergebnisse erzielen können. • Notizen.
DTU193_Manual.fm Page 43 Monday, September 15, 2008 2:47 PM INFORMATIONEN ZUM TABLET PC-EINGABEBEREICH IN WINDOWS VISTA Mithilfe Ihres Wacom Stiftes und des Eingabebereichs können Sie Text per Handschrift oder Bildschirmtastatur direkt eingeben. Der Eingabebereich kann auf verschiedene Art und Weise gestartet werden: • Klicken Sie auf das Symbol „Eingabebereich“. Dieses wird angezeigt, wenn Sie den Bildschirmcursor in einen Texteingabebereich verschieben.
DTU193_Manual.fm Page 44 Monday, September 15, 2008 2:47 PM DEINSTALLIEREN DES DTU-1931 Führen Sie die im Folgenden beschriebenen Schritte aus, um die Wacom Tablettsoftware und das DTU-1931 aus dem System zu entfernen. WICHTIG: Wenn Sie die Software für das Wacom Tablett von Ihrem System entfernen, ist das Wacom Tablett nicht mehr vollständig funktionsfähig, kann jedoch weiterhin als Mausgerät verwendet werden. Windows: 1.
DTU193_Manual.
DTU193_Manual.fm Page 46 Monday, September 15, 2008 2:47 PM NETZGERÄT Eingangsspannung 100 bis 240 V Wechselspannung, 50/60 Hz Ausgangsspannung 12 V Gleichspannung, 5,0 A (max.) STIFT (MODELL UP-817E) Druckstufen 512 Verschiebbarkeit der Stiftspitze Höchstens 0,2 mm Größe (L x T) 147,5 x 12,5 mm Gewicht ca.
DTU193_Manual.fm Page 47 Monday, September 15, 2008 2:47 PM STÖRUNGEN DES RADIO- UND FERNSEHEMPFANGS Das in diesem Handbuch beschriebene Gerät erzeugt und nutzt Hochfrequenzenergie und strahlt diese unter Umständen ab. Falls es nicht genau nach den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Funkstörungen kommen. FCC-HINWEIS (FEDERAL COMMUNICATIONS COMMISSION) Dieses Gerät hält die Bestimmungen von Teil 15 der FCC-Vorschriften ein.
DTU193_Manual.fm Page 48 Monday, September 15, 2008 2:47 PM INDUSTRY CANADA (NUR KANADA) Industry Canada, Class B „This Class (B) digital apparatus complies with Canadian ICES-003” „Cet appareil numérique de la classe (B) est conforme à la norme NMB-003 du Canada.
DTU193_Manual.fm Page 49 Monday, September 15, 2008 2:47 PM GARANTIE (AUßER FÜR EUROPA, AFRIKA UND DEN NAHEN OSTEN) BESCHRÄNKTE GARANTIE Wacom versichert dem Endkunden, dass dieses Produkt, mit Ausnahme der Software und Verbrauchsmaterialien wie z. B. Stiftspitzen, frei von jeglichen Material- und Verarbeitungsfehlern ist.
DTU193_Manual.fm Page 50 Monday, September 15, 2008 2:47 PM GARANTIE IN DEN USA UND KANADA Für Garantieleistungen innerhalb der USA und Kanada wenden Sie sich an: Wacom Technical Support Telefon: +1.360.896.9833 Fax: +1.360.896.9724 Anfrageformular: http://www.wacom.com/productsupport/email.cfm E-Mail: support@wacom.
DTU193_Manual.fm Page 51 Monday, September 15, 2008 2:47 PM GARANTIE (EUROPA, AFRIKA UND NAHER OSTEN) SOFTWARELIZENZVEREINBARUNG Wichtige Kundeninformation Zum Lieferumfang dieses Produkts gehören urheberrechtlich geschützte Computerprogramme („Software“), die das unveräußerliche geistige Eigentum der Wacom Europe GmbH („Wacom“) sind. Diese Software ist ein integraler Bestandteil des Produkts und auch auf dem dazugehörigen Datenträger enthalten.
DTU193_Manual.
DTU193_Manual.
DTU193_Manual.