Operation Manual

42
42
Interaktives Stift-Display
Inhalt Index
Index
Inhalt
ANPASSEN DES STIFTES
Der Stift lässt sich leicht anpassen. Öffnen Sie mit dem Stift zunächst das Kontrollfeld des Wacom Tabletts. Der Stift
wird in der W
ERKZEUGLISTE markiert und die entsprechenden Registerkarten werden angezeigt. Wählen Sie eine
Registerkarte und darauf die gewünschten Optionen aus.
Anpassen der Empfindlichkeit der Stiftspitze und des Doppelklickabstands
Erweiterte Einstellungen für den Stiftspitzendruck
Konfigurieren der Stifttasten
Anwendungsspezifische Einstellungen
ANPASSEN DER EMPFINDLICHKEIT DER STIFTSPITZE UND DES
DOPPELKLICKABSTANDS
Klicken Sie zum Ändern der Empfindlichkeit der Stiftspitze auf die Registerkarte STIFT.
Stellt die zum Klicken oder Zeichnen
erforderliche Druckstärke ein.
Um breite Pinselstriche zu erzeugen oder
mit einer leichten Berührung zu klicken,
wählen Sie für die Empfindlichkeit der
Spitze die Einstellung
WEICH. Maximale
Kontrolle beim Zeichnen von dünnen
Linien erhalten Sie, wenn Sie für die
Empfindlichkeit der Spitze die Einstellung
HART wählen.
Positionieren Sie den Bildschirmcursor
über einen leeren Bereich des
Kontrollfeldes und drücken Sie mit der
Stiftspitze auf den Bildschirm des Stift-
Displays, um die aktuelle Empfindlichkeit
der Stiftspitze zu testen. Anhand der
Anzeige im Feld
AKTUELLER DRUCK
können Sie ermitteln, wie stark Sie auf
den Stift drücken müssen, um den
Maximaldruck zu erzielen.
Zeigt das Dialogfeld
E
MPFINDLICHKEITSDETAILS der Spitze an,
in dem Sie die Empfindlichkeit der
Spitze weiter anpassen können.
Tipps
:
Stellen Sie die Empfindlichkeit der Stiftspitze auf WEICH, um in den meisten druckempfindlichen Anwendungen
ein größeres Spektrum von Druckstärken zu erzielen.
In einigen Programmen kann eine weiche Einstellung für die Druckempfindlichkeit bewirken, dass der Stift zu
stark reagiert. Jeder kleine Druck auf den Stift wird auf dem Bildschirm vergrößert. Stellen Sie in diesem Fall
einen härteren E
MPFINDLICHKEITSWERT ein.
Um das Doppelklicken zu erleichtern, vergrößern Sie den Bereich, innerhalb dessen ein Doppelklick akzeptiert
wird („Doppelklickabstand“).
Ein großer Doppelklickabstand kann den Beginn von Pinselstrichen bei einigen Grafikanwendungen verzögern.
Stellen Sie in diesem Fall einen kleineren Doppelklickabstand ein, und verwenden Sie die Seitentaste zum
Doppelklicken.
Passt die Größe des Doppelklickbereichs an. Ein höherer Wert
erleichtert das Doppelklicken.
Ziehen Sie den Schieberegler in die Position
AUS, falls Sie keine
Doppelklickunterstützung
wünschen.