Datasheet

Sicherheitsdatenblatt (1907/2006/EG)
Material: 60006066
ELASTOSIL® RT 675 A
Version: 2.3 (AT) Druckdatum: 28.02.2017 Überarbeitungs-Datum: 17.06.2016
Seite: 3/8
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.
7.1
Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Allgemeines:
Vor Gebrauch immer gut aufrühren.
Hinweise zum sicheren Umgang:
Aerosolbildung vermeiden. Bei Aerosolbildung sind spezielle Schutzmaßnahmen (Absaugung, Atemschutz) erforderlich.
Verschüttete Substanz bewirkt erhöhte Rutschgefahr. Angaben in Abschnitt 8 beachten.
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:
Allgemeine Regeln des vorbeugenden Brandschutzes beachten.
7.2
Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Anforderung an Lagerräume und Behälter:
Örtliche behördliche Vorschriften beachten.
Zusammenlagerungshinweise:
Örtliche behördliche Vorschriften beachten.
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:
Trocken und kühl lagern.
7.3
Spezifische Endanwendungen
Es liegen keine Angaben vor.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.
8.1
Zu überwachende Parameter
Luftgrenzwerte am Arbeitsplatz (DE: TRGS 900; AT: MAK-Werte; CH: SUVA-Liste):
entfällt
8.2
Begrenzung und Überwachung der Exposition
8.2.1
Begrenzung und Überwachung der Exposition am Arbeitsplatz
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:
Allgemeine Hygienemaßnahmen beim Umgang mit chemischen Stoffen beachten. Bei der Arbeit nicht essen und trinken.
Persönliche Schutzausrüstung:
Atemschutz
Normalerweise kein persönlicher Atemschutz notwendig.
Bei Exposition durch Sprühnebel oder Aerosol geeignetes Atemschutzgerät und Schutzkleidung tragen. Geeignetes
Atemschutzgerät: Filtrierende Halbmaske, entsprechend anerkannten Normen wie EN 149.
Empfohlener Filtertyp: FFP1 oder gleichwertiger Filter, entsprechend anerkannten Normen wie EN 149
Die Tragezeitbegrenzung für Atemschutz sowie Hinweise des Geräteherstellers sind zu beachten.
Augenschutz
Empfehlung: Schutzbrille .
Handschutz
Beim Umgang mit dem Produkt wird die Verwendung von Schutzhandschuhen empfohlen.
Empfohlenes Handschuhmaterial: Schutzhandschuhe aus Nitrilkautschuk
Materialstärke: > 0,1 mm
Durchbruchzeit: > 480 min
Empfohlenes Handschuhmaterial: Schutzhandschuhe aus Butylkautschuk
Materialstärke: > 0,3 mm
Durchbruchzeit: > 480 min