Datasheet
Sicherheitsdatenblatt (1907/2006/EG)
Material: 60003739
ELASTOSIL® A33
ELFENBEIN
Version: 2.5 (AT) Druckdatum: 24.05.2017 Überarbeitungs-Datum: 24.11.2016
Seite: 4/10
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:
Dämpfe können in geschlossenen Räumen mit Luft Gemische bilden, die in Gegenwart von Zündquellen zur Explosion führen,
auch in leeren, ungereinigten Behältern. Von Zündquellen fernhalten und nicht rauchen. Maßnahmen gegen elektrostatische
Aufladung treffen. Gefährdete Behälter mit Wasser kühlen.
7.2
Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Anforderung an Lagerräume und Behälter:
Örtliche behördliche Vorschriften beachten.
Zusammenlagerungshinweise:
Örtliche behördliche Vorschriften beachten.
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:
Trocken und kühl lagern. Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren.
7.3
Spezifische Endanwendungen
Es liegen keine Angaben vor.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.
8.1
Zu überwachende Parameter
Luftgrenzwerte am Arbeitsplatz (DE: TRGS 900; AT: MAK-Werte; CH: SUVA-Liste):
CAS-Nr.
Stoff
Typ
mg/m
3
ppm
Staubfrakt.
Fasern/m
3
108-91-8
Cyclohexylamin
TLV_AT
40,0
10,0
-
8.2
Begrenzung und Überwachung der Exposition
8.2.1
Begrenzung und Überwachung der Exposition am Arbeitsplatz
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:
Allgemeine Hygienemaßnahmen beim Umgang mit chemischen Stoffen beachten. Gase/Dämpfe/Aerosole nicht einatmen. Bei
ausreichender Belüftung verwenden. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Vorbeugender Hautschutz wird
empfohlen. Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen. Arbeitsbereiche regelmäßig reinigen. Duschen und
Augenduschen bereitstellen. Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen.
Persönliche Schutzausrüstung:
Atemschutz
Bei Exposition durch Sprühnebel oder Aerosol geeignetes Atemschutzgerät und Schutzkleidung tragen. Geeignetes
Atemschutzgerät: Atemschutzgerät mit Vollmaske, entsprechend anerkannten Normen wie EN 136.
Empfohlener Filtertyp: Kombinationsfilter A-P2 (bestimmte organische Gase und Dämpfe mit Siedepunkt > 65 °C; Partikel),
entsprechend anerkannten Normen wie EN 14387
Die Tragezeitbegrenzung für Atemschutz sowie Hinweise des Geräteherstellers sind zu beachten.
Augenschutz
dicht schließende Schutzbrille .
Handschutz
Beim Umgang mit dem Produkt sind jederzeit Schutzhandschuhe zu tragen.
Empfohlenes Handschuhmaterial: Schutzhandschuhe aus Butylkautschuk
Materialstärke: > 0,3 mm
Durchbruchzeit: > 480 min
Empfohlenes Handschuhmaterial: Schutzhandschuhe aus Nitrilkautschuk
Materialstärke: > 0,4 mm
Durchbruchzeit: 10 - 30 min