Datasheet

Sicherheitsdatenblatt (1907/2006/EG)
Material: 60006092 ELASTOSIL® A07 TRANSLUZENT
Version: 4.0 (DE) Druckdatum: 21.08.2014 Überarbeitungs-Datum: 18.03.2014
Seite: 2/12
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
P-Code Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P243 Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
P233 Behälter dicht verschlossen halten.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene
Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P304+P340 BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
P370+P378 Bei Brand: Wassersprühstrahl, Löschpulver, Schaum oder Kohlendioxid zum Löschen verwenden.
P403+P235 Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung zuführen.
Gefährliche Inhaltsstoffe (Etikettierung):
Toluol
Methyl-tris-n-butylaminosilan
Kennzeichnung (67/548/EWG, 1999/45/EG):
F
Leichtentzündlich
Xn
Gesundheitsschädlich
R-Satz Bezeichnung
R11 Leichtentzündlich.
R38 Reizt die Haut.
R48/20 Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen.
R63 Kann das Kind im Mutterleib möglicherweise schädigen.
R67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
S-Satz Bezeichnung
S9 Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren.
S16 Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
S33 Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
S36/37 Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.
Gefährliche Inhaltsstoffe (Etikettierung EG):
Toluol
2.3
Sonstige Gefahren
Es liegen keine Angaben vor.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen 3.
3.1
Stoffe
nicht anwendbar
3.2
Gemische
3.2.1 Chemische Charakterisierung (Zubereitung)
Polydimethylsiloxan + Hilfsstoff + Aminosilan + Lösungsmittel