User manual
G 2.1A/AE Betrieb
wc_tx000148de.fm 15
4. Betrieb
4.1 Anwendung und Stromerfordernisse
Dieses Stromaggregat ist für den Anschluß von einphasigen
Elektrogeräten mit 50Hz/230V Wechselstrom bestimmt.
VORSICHT: Nicht die Leistungsgrenze des Stromaggregates
überschreiten, da dies zu Schäden des Stromaggregates oder der
Werkzeuge führen kann. Siehe Technische Daten.
Typenschilder oder Aufkleber der anzuschließenden Werkzeuge und
Elektrogeräten prüfen, daß die Stromwerte mit denen des
Stromaggregates übereinstimmen. Sollte an einem Gerät die
Wattzahl fehlen, stets beim Hersteller nachfragen.
Manche Elektrogeräte benötigen zum Anlassen eine größere Menge
Strom als zum Betrieb. Das Stromaggregat muß diese Stromleistung
fördern können. Verschiedene Geräteausführungen benötigen
tatsächlich mehr Strom als auf dem Typenschild angegeben.
Die Information “Generelle Stromerfordernisse beim Anlassen” gilt nur
als generelle Richtlinie, um Ihnen bei der Bestimmung der
Stromerfordernisse behilflich zu sein. Bei Fragen kann der
nächstliegende Wacker Händler, Werkzeughersteller oder -händler
weiterhelfen.
VORSICHT: Die angegebene Stromstärkengrenze an keiner
Steckdose überschreiten.
VORSICHT: Sollte ein Werkzeug oder eine Elektrogerät einige
Sekunden nach dem Anlassen nicht die volle Laufzahl erreichen,
dieses sofort abschalten, um Schäden zu verhindern.
Generelle Stromerfordernisse beim Anlassen
• Weißglühlampen und Elektrowaren wie Bügeleisen und Kochplatten
verwenden ein Widerstands-Heizelement und benötigen bei Anlassen
die gleiche Menge Strom wie auf dem Typenschild aufgeführt.
• Neon- und Merkurlampen benötigen beim Anlassen 1,2–2 Mal die
angegebene Wattzahl.
• Viele Elektromotoren und Elektrowerkzeuge verwenden beim Anlas-
sen eine große Strommenge. Der zum Anlassen erforderliche Strom-
zufluß hängt von der Art des Motors und dem Anwendungszweck ab.
• Die meisten Elektrowerkzeuge benötigen zum Anlassen 1,2–3 Mal
die angegebene Wattzahl.
• Anschlußgeräte wie Tauchpumpen und Luftkompressoren benötigen
zum Anlassen eine große Strommenge, sogar bis zu 3–5 Mal die
angegebene Wattzahl.