User manual
3 Sicherheit
8 100_0103_si_0003.fm
Wartung
Für die einwandfreie und dauerhafte Funktion des Geräts sind regelmäßige Wartungsarbeiten
erforderlich. Vernachlässigte Wartung verringert die Sicherheit des Geräts.
Halten Sie unbedingt die vorgeschriebenen Wartungsintervalle ein.
Setzen Sie das Gerät nicht ein, wenn Wartungen oder Reparaturen notwendig sind.
Störungen
Bei Funktionsstörungen müssen Sie das Gerät sofort ausschalten und sichern.
Beseitigen Sie umgehend Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können!
Lassen Sie beschädigte oder defekte Bauteile umgehend ersetzen!
Weitere Information entnehmen Sie dem Kapitel Störungsbeseitigung.
Ersatzteile, Zubehör
Verwenden Sie nur Ersatzteile von Wacker Neuson oder solche, die in Bauart und Qualität den
Originalteilen gleichwertig sind.
Verwenden Sie nur Zubehör von Wacker Neuson.
Bei Nichtbeachtung entfällt jegliche Haftung.
Haftungsausschluss
Bei folgenden Verstößen lehnt Wacker Neuson jegliche Haftung an Personen- und Sachschäden ab:
Bauliche Veränderung.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung.
Nichtbeachten dieser Betriebsanleitung.
Unsachgemäße Handhabung.
Verwenden von Ersatzteilen, die nicht von Wacker Neuson stammen oder nicht in Bauart und
Qualität den Originalteilen gleichwertig sind.
Verwenden von Zubehör, das nicht von Wacker Neuson stammt.
Betriebsanleitung
Bewahren Sie die Betriebsanleitung am Gerät oder am Einsatzort des Geräts ständig griffbereit auf.
Sollten Sie die Betriebsanleitung verlieren oder ein weiteres Exemplar benötigen, so wenden Sie sich
an Ihren Wacker Neuson Ansprechpartner oder laden Sie die Betriebsanleitung aus dem Internet
herunter (www.wackerneuson.com).
Händigen Sie diese Betriebsanleitung jedem weiteren Bediener oder nachfolgenden Eigentümer des
Geräts aus.
Länderspezifische Vorschriften
Beachten Sie auch länderspezifische Vorschriften, Normen und Richtlinien zu Unfallverhütung und
Umweltschutz, z. B. Umgang mit Gefahrstoffen, Tragen persönlicher Schutzausrüstung.
Ergänzen Sie die Betriebsanleitung um weitere Anweisungen zur Berücksichtigung betrieblicher,
behördlicher, nationaler oder allgemeingültiger Sicherheitsrichtlinien.
Bedienelemente
Halten Sie die Bedienelemente des Geräts stets trocken, sauber, öl- und fettfrei.
Bedienelemente, wie z. B. Ein/Aus-Schalter, Gasgriffe, etc., dürfen nicht unzulässig arretiert, manipuliert
oder verändert werden.
Auf Schäden prüfen
Überprüfen Sie mindestens einmal pro Schicht das ausgeschaltete Gerät auf äußerlich erkennbare
Schäden und Mängel.
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn Schäden oder Mängel erkennbar sind.
Lassen Sie Schäden und Mängel umgehend beseitigen.