User manual

13 Glossar
24 100_0000_0005.fm
13 Glossar
Schutzklasse
Die Schutzklasse nach DIN EN 61140 kennzeichnet elektrische Maschinen, in Bezug auf
Sicherheitsmaßnahmen, zur Verhinderung eines elektrischen Schlages. Es gibt vier Schutzklassen:
Schutzart IP
Die Schutzart nach DIN EN 60529 gibt die Eignung von elektrischen Maschinen für bestimmte
Umgebungsbedingungen und den Schutz gegen Gefährdung an.
Die Schutzart wird mit einem IP-Code lt. DIN EN 60529 spezifiziert.
Schutzklasse Bedeutung
0 Kein besonderer Schutz außer der Grundisolierung.
Kein Schutzleiter.
Steckverbindung ohne Schutzleiterkontakt.
I Anschluss aller elektrisch leitfähigen Gehäuseteile an den Schutzleiter.
Steckverbindung mit Schutzleiterkontakt.
II Verstärkte oder doppelte Isolierung (Schutzisolierung).
Kein Anschluss an den Schutzleiter.
Steckverbindung ohne Schutzleiterkontakt.
III Maschinen werden mit Schutzkleinspannung (<50 V) betrieben.
Anschluss an den Schutzleiter ist nicht nötig.
Steckverbindung ohne Schutzleiterkontakt.
Code Bedeutung 1. Ziffer:
Schutz gegen Berührung von gefährlichen Teilen.
Schutz gegen eindringende Fremdkörper.
0 Nicht geschützt gegen Berührung.
Nicht geschützt gegen Fremdkörper.
1 Geschützt gegen Berührung mit dem Handrücken.
Geschützt gegen große Fremdkörper mit Durchmesser >50 mm.
2 Geschützt gegen Berührung mit einem Finger.
Geschützt gegen mittelgroße Fremdkörper (Durchmesser >12,5 mm).
3 Geschützt gegen Berührung mit einem Werkzeug (Durchmesser >2,5 mm).
Geschützt gegen kleine Fremdkörper mit (Durchmesser >2,5 mm).
4 Geschützt gegen Berührung mit einem Draht (Durchmesser >1 mm).
Geschützt gegen kornförmige Fremdkörper (Durchmesser >1 mm).
5 Geschützt gegen Berührung.
Geschützt gegen Staubablagerung im Inneren.
6 Vollständig geschützt gegen Berührung.
Geschützt gegen Staubeintritt.
Code Bedeutung 2. Ziffer:
Schutz gegen eindringendes Wasser
0 Nicht geschützt gegen eindringendes Wasser.
1 Geschützt gegen senkrecht fallendes Tropfwasser.
2 Geschützt gegen schräg fallendes Tropfwasser (15° Neigung).
3 Geschützt gegen Sprühwasser (60° Neigung).
4 Geschützt gegen Spritzwasser aus allen Richtungen.
5 Geschützt gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel.
6 Geschützt gegen starkes Strahlwasser (Überflutung).
7 Geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser.
8 Geschützt gegen dauerndes Untertauchen in Wasser.