Anleitung zur Gerätekonfiguration Vibrationsplatte DPU 130 08.
Hersteller Wacker Neuson SE Preußenstraße 41 80809 München www.wackerneuson.com Tel.
DPU 130 1 Vorwort ...................................................................................................................... 5 2 Einleitung ................................................................................................................... 6 2.1 2.2 3 Darstellungsmittel dieser Betriebsanleitung ................................................................... 6 Wacker Neuson Ansprechpartner ..................................................................................
DPU 130 4 Anleitung zur Gerätekonfiguration
DPU 130 1 1 Vorwort Vorwort Zweck dieser Anleitung Diese Anleitung beschreibt die möglichen Einstellungen und die Bedienung des Konfigurationsmenüs am Display des Geräts. Zusätzlich enthält diese Anleitung die ab Werk eingestellten PIN-Daten Ihres Geräts. Hinweis: Diese Anleitung ist ausschließlich für den Betreiber des Geräts bestimmt und nicht für den Bediener. Bewahren Sie diese Anleitung an einem Platz auf, der vor unbefugtem Zugriff sicher ist.
2 Einleitung 2 2.1 Einleitung Darstellungsmittel dieser Betriebsanleitung Warnsymbole Diese Betriebsanleitung enthält Sicherheitshinweise der Kategorien: GEFAHR, WARNUNG, VORSICHT, ACHTUNG. Diese sind zu befolgen, um die Gefahr von Tod oder Verletzung des Bedieners, Sachschäden oder nicht fachgerechtem Service auszuschließen. GEFAHR Dieser Warnhinweis weist auf unmittelbar drohende Gefahren hin, die zu Tod oder schweren Verletzungen führen.
2 Einleitung Handlungsanweisung f Dieses Symbol fordert Sie auf, etwas zu tun. 1. Nummerierte Handlungsanweisungen fordern Sie auf, etwas in der vorgegebenen Reihenfolge zu tun. 2.2 Dieses Symbol dient der Auflistung. Wacker Neuson Ansprechpartner Ihr Wacker Neuson Ansprechpartner ist, je nach Land, Ihr Wacker Neuson Service, Ihre Wacker Neuson Tochtergesellschaft oder Ihr Wacker Neuson Händler. Adressen finden Sie im Internet unter www.wackerneuson.com.
2 Einleitung 8 Betriebsanleitung
DPU 130 3 3 Bedienung des Konfigurationsmenüs Bedienung des Konfigurationsmenüs Das Gerät besitzt ein System zur Gerätekonfiguration, mit dem Sie bestimmte Einstellungen des Geräts an Ihre Anforderungen anpassen können: Pos. Bezeichnung 1 Konfigurationsmenü 2 Fernsteuerung Einstellmöglichkeiten im Konfigurationsmenü Im Konfigurationsmenü am Display können Sie folgende Geräteeinstellungen vornehmen: Setup-PIN ändern. PIN des Geräts ändern/aktivieren/deaktivieren.
3 Bedienung des Konfigurationsmenüs 3.1 DPU 130 Konfigurationsmenü aufrufen und Einstellungen ändern VORSICHT Unbeabsichtigtes Ändern von Einstellungen. Wenn Sie Setup verlassen auswählen, werden die geänderten Einstellungen immer gespeichert. f Wenn Sie unbeabsichtigt Einstellungen geändert haben und diese nicht speichern möchten, Gerät mit dem Not-Aus-Schalter ausschalten. Konfigurationsmenü aufrufen Hinweis: Der Zugang zum Konfigurationsmenü ist durch die Setup-PIN gesichert. Pos. Bezeichnung Pos.
DPU 130 3 Bedienung des Konfigurationsmenüs Nach ca. 2 s erscheint folgender Text am Display: Setup-PIN PIN eingeben 4. Wenn folgender Text am Display erscheint, die Setup-PIN mit der Fernsteuerung eingeben und abschließend den Ein/Aus-Taster am Gerät drücken. PIN eingeben 0000 Zum Auswählen der Stelle den linken Steuerhebel der Fernsteuerung nach vorn oder nach hinten drücken. Zum Auswählen der Ziffer den rechten Steuerhebel der Fernsteuerung nach vorn oder nach hinten drücken.
3 Bedienung des Konfigurationsmenüs DPU 130 Setup-PIN ändern Die Setup-PIN sichert den Zugang zum Konfigurationsmenü. Sie können die ab Werk vergebene Setup-PIN ändern. Hinweis: Deaktivieren Sie nie die Setup-PIN, da das Konfigurationsmenü sonst nicht vor unbefugten Änderungen geschützt ist. 1. Ein/Aus-Taster am Gerät so oft drücken, bis folgender Text am Display erscheint: Setup Setup-PIN 2. Nach ca.
DPU 130 3 Bedienung des Konfigurationsmenüs PIN ändern Sie können eine PIN festlegen, durch die das Gerät vor unbefugtem Betreiben gesichert ist. Nach der Aktivierung des Geräts muss der Bediener die PIN mit der Fernsteuerung eingeben. 1. Ein/Aus-Taster am Gerät so oft drücken, bis folgender Text am Display erscheint: Setup PIN 2. Nach ca.
3 Bedienung des Konfigurationsmenüs DPU 130 Ausschaltzeit einstellen Sie können die Zeitdauer auswählen, nach der sich das Gerät automatisch deaktiviert, wenn es keinen Steuerbefehl mehr von der Fernsteuerung empfängt. 1. Ein/Aus-Taster am Gerät so oft drücken, bis folgender Text im Display erscheint: Setup Ausschaltzeit 2. Nach ca.
DPU 130 3 Bedienung des Konfigurationsmenüs Sprache einstellen Sie können auswählen, in welcher Sprache das Display Informationen anzeigt. 1. Ein/Aus-Taster am Gerät so oft drücken, bis folgender Text im Display erscheint: Setup Sprache wählen 2. Nach ca. 2 s erscheint folgender Text am Display und Sie können die Sprache einstellen: Sprache wählen 1 Zum Auswählen der Ziffer den rechten Steuerhebel der Fernsteuerung nach vorn oder nach hinten drücken.
3 Bedienung des Konfigurationsmenüs DPU 130 Überlastsensor einstellen Der Überlastsensor des Geräts erkennt, wenn Sie das Gerät auf hartem und nicht weiter verdichtbarem Boden betreiben. Zum Schutz des Geräts vor Beschädigung können Sie einstellen, wie das Gerät bei Überlast reagieren soll. 1. Ein/Aus-Taster am Gerät so oft drücken, bis folgender Text im Display erscheint: Setup Überlastsensor 2. Nach ca. 2 s erscheint folgender Text am Display und Sie können die Gerätreaktion bei Überlast einstellen.
DPU 130 3 Bedienung des Konfigurationsmenüs Konfigurationsmenü verlassen und Einstellungen speichern 1. Ein/Aus-Taster am Gerät so oft drücken, bis folgender Text im Display erschein: Setup Verlassen Nach ca 2 s werden die geänderten Einstellungen gespeichert und das Konfigurationsmenü verlassen. Hinweis: Wenn Sie unsicher sind und die geänderten Einstellungen noch einmal überprüfen möchten, vor Ablauf der 2 s Ein/Aus-Taster am Gerät drücken, um das Konfigurationsmenü noch einmal zu durchlaufen.
3 Bedienung des Konfigurationsmenüs 3.2 DPU 130 Display von Zahlencodedarstellung auf Sprachdarstellung umstellen Hinweis: Die Bedeutung der Zahlencodes finden Sie im Anhang der Betriebsanleitung. Folgende Schritte sind notwendig um von der Zahlencodedarstellung wieder in die Sprachdarstellung zu wechseln: 1. Gerät aktivieren. 2. Fernsteuerung einschalten. 3. Ein/Aus-Taster am Gerät und gleichzeitig den Taster Standvibration an der Fernsteuerung mindestens 3 Sekunden gedrückt halten. 4.
DPU 130 3 Bedienung des Konfigurationsmenüs Wert Sprache 0 Deutsch (Werkseinstellung EU-Geräte) 1 Englisch (Werkseinstellung US-Geräte) 2 Französisch 3 Spanisch 4 Zahlencodedarstellung (keine Sprache) Sprachneutrale Darstellung ausschließlich über Zahlencode. Verwenden Sie diese Einstellung, wenn der Bediener die oben aufgeführten Sprachen nicht versteht. Die Bedeutung der Zahlencodes finden Sie im Anhang der Betriebsanleitung. 7.
4 Störungsbeseitigung 4 DPU 130 Störungsbeseitigung Der folgenden Tabelle können Sie mögliche Störungen, deren Ursachen und deren Beseitigung entnehmen. 20 Störung Ursache Abhilfe Konfigurationsmenü lässt sich nicht aufrufen. Gerät wurde nicht aktiviert. Gerät aktivieren und warten, bis das Display die Betriebsstunden anzeigt. Ein/Aus-Taster am Gerät und an der Fernsteuerung nicht lange genug gedrückt gehalten.
DPU 130 5 5 PIN-Daten PIN-Daten Folgende Tabelle enthält die ab Werk eingestellten PIN-Daten: f Notieren Sie geänderte PIN-Daten in der folgenden Tabelle: Maschinen-Nr. PIN Setup-PIN 0000 (PIN-Abfrage deaktiviert) Geändert von 8946 Datum Werkseinstellung Hinweis: Wenn Sie die PIN vergessen haben, können Sie das Gerät auch mit der Setup-PIN entsperren.
5 PIN-Daten 22 DPU 130 Anleitung zur Gerätekonfiguration