User manual
9 Wartung
100_0202_mt_0011.fm 50
9.4.6 Kühlmittelstand prüfen und Kühlmittel nachfüllen
Kühlmittelstand am Kühlmittel-Ausgleichsbehälter prüfen
1. Vordere Schutzhaube öffnen.
2. Verschmutzungen im Bereich des Kühlmittel-Ausgleichbehälters entfernen.
3. Der Kühlmittel-Ausgleichsbehälters soll in kaltem Zustand 1/4 bis 1/2 gefüllt sein.
Kühlmittel am Kühlmittel-Ausgleichsbehälter nachfüllen
1. Deckel des Kühlmittel-Ausgleichbehälters abschrauben und abnehmen.
2. Bei Bedarf Kühlmittel so lange nachfüllen, bis der Kühlmittel-Ausgleichsbehälter zu 1/3 gefüllt ist -
Kühlmittelspezifikation, siehe Kapitel Technische Daten.
3. Deckel des Kühlmittel-Ausgleichsbehälters aufsetzen und festschrauben.
Kühlmittelstand am Kühler prüfen
1. Verschmutzungen im Bereich des Kühlerdeckels entfernen.
2. Kühlerdeckel langsam abschrauben und abnehmen.
3. Prüfen, ob das Kühlmittel bis zur Oberkante der Einfüllöffnung reicht.
Kühlmittel am Kühler nachfüllen
1. Bei Bedarf Kühlmittel bis zur Oberkante der Einfüllöffnung nachfüllen Kühlmittelspezifikation, siehe
Kapitel Technische Daten.
2. Kühlerdeckel aufsetzen und festschrauben.
Pos. Bezeichnung Pos. Bezeichnung
1 Kühler 3 Kühlmittel-Ausgleichsbehälter
2 Deckel des Kühlmittel-Ausgleichsbehälters 4 Kühlerdeckel
WARNUNG
Das Kühlsystem steht unter Druck.
Heißes Kühlmittel kann herausspritzen und Verletzungen durch Verbrühung verursachen.
Kühlerdeckel erst öffnen, wenn der Motor abgekühlt ist.
HINWEIS
Wenn die Maschine Kühlmittel verliert, Kühlsystem auf Undichtheit prüfen und Maschine
vom Service des Wacker Neuson Ansprechpartners reparieren lassen.
1
2
3
4










