User manual

9Wartung
47 100_0202_mt_0011.fm
4. Bei Bedarf verschmutztes Kraftstoffsieb herausnehmen und reinigen. Vor dem Nachfüllen
Kraftstoffsieb wieder einsetzen.
5. Kraftstoff bis zur Maximum-Markierung nachfüllen - Kraftstofftyp, siehe Kapitel Technische Daten.
6. Tankdeckel aufsetzen und festschrauben.
7. Hintere Schutzhaube schließen.
9.4.2 Maschine und Fernsteuerung reinigen
1. Nach der Reinigung Schalter, Hebel, Kabel, Schläuche, Leitungen und Verschraubungen auf
Undichtigkeit, lockere Verbindungen, Scheuerstellen und sonstige Beschädigungen überprüfen.
2. Festgestellte Schäden sofort beheben.
9.4.3 Motorölstand prüfen und Motoröl nachfüllen
Motorölstand prüfen
1. Beide Schutzhauben öffnen.
2. Verschmutzungen im Bereich des Ölmessstabs entfernen.
3. Ölmessstab herausziehen.
4. Ölmessstab mit trockenem, fusselfreiem Tuch abreiben.
5. Ölmessstab ganz hineinschieben.
6. Ölmessstab herausziehen.
7. Prüfen, ob sich das Öl zwischen unterer und oberer Markierung des Ölmessstabs befindet.
HINWEIS
Verunreinigungen des Kraftstoffsiebs gemäß den geltenden Bestimmungen zum
Umweltschutz entsorgen.
WARNUNG
Feuer- und Explosionsgefahr bei Verwendung von brennbaren Reinigungsmitteln.
Maschine, Komponenten und Bedienelemente nicht mit Benzin oder anderen
Lösungsmitteln reinigen.
HINWEIS
Eindringendes Wasser kann Motor, elektrische Bedienelemente oder Komponenten der
Maschine und der Fernsteuerung beschädigen. Hochdruckreiniger nicht direkt auf
Luftansaugbereich und elektrische Bauteile richten. Fernsteuerung nur mit einem
feuchtem Tuch reinigen.
Pos. Bezeichnung Pos. Bezeichnung
1 Deckel der Öleinfüllöffnung 2 Ölmessstab
1
2