User manual
9Wartung
45 100_0202_mt_0011.fm
9.2 Wartungsplan - Tägliche Wartungsarbeiten
9.3 Wartungsplan - Regelmäßige Intervalle
Wartungsarbeiten vor Betrieb nach Betrieb
Sichtkontrolle auf Vollständigkeit.
Sichtkontrolle auf Beschädigungen und Undichtigkeit.
Motorölstand prüfen, ggf. nachfüllen.
Kühlmittelstand prüfen, ggf. nachfüllen.
Kühler auf Verschmutzungen prüfen, ggf. reinigen.
Funktion des Not-Halt-Schalters prüfen.
Maschine und Fernsteuerung reinigen.
Wartungsarbeiten alle 125 h alle 250 h alle 500 h
Schraubverbindungen auf festen Sitz prüfen:
Mittelstrebe.
Zentralaufhängung.
Hydrauliktank.
Gummipuffer der Untermasse.
Erregerölstand prüfen.
Hydraulikölstand prüfen.
Hydraulikschlauchleitungen prüfen.*
Hydraulikölstand an der Deichsel prüfen.
Gummipuffer der Untermasse prüfen.*
Funktion der Nahfelderkennung prüfen (Fernsteuerung).
Verriegelung der Schutzhauben schmieren.
Zentralaufhängung auf Beschädigungen prüfen.
Motoröl und Ölfilter des Antriebsmotors wechseln.
Kraftstofffilter wechseln.*
Kühlschlauchleitungen und Schellen prüfen.*
Kühler-Frostschutz prüfen.
Schlauchleitungen des Luftansaugsystems und Schellen
prüfen.*
Luftfiltereinsatz wechseln.
Wenn Kontrollleuchte leuchtet, auch vor Erreichen des
Intervalls.
Erregeröl wechseln.*
Keilriemen des Generators prüfen - nachspannen.*
Gummipuffer an den Schutzhauben, Scharnieren und
Verriegelungen auf Vorspannung prüfen.
Hydraulikölfilter mit Belüftungsfilter wechseln.*
Ventilspiel prüfen, ggf. einstellen.*
*
Diese Arbeiten vom Service des Wacker Neuson Ansprechpartners durchführen lassen.










