User manual

8 Bedienung und Betrieb
39 100_0202_op_0011.fm
1. Hintere Schutzhaube öffnen.
2. Ein/Aus-Taster an der Maschine drücken, um die Maschine zu deaktivieren. Wenn die
Kontrollleuchte Betrieb und die Empfangseinheiten erlöschen, ist die Maschine deaktiviert.
3. Akkumulator der Fernsteuerung mit dem Ladekabel aufladen.
4. Hintere Schutzhaube schließen.
Maschine im Notfall außer Betrieb nehmen (Not-Halt)
1. Not-Halt-Schalter drücken - Die Maschine stoppt sofort Bewegung und Vibration und deaktiviert sich
automatisch.
Zum Entriegeln Not-Halt-Schalter nach links drehen. Jetzt kann die Maschine wieder aktiviert
werden.
Pos. Bezeichnung Pos. Bezeichnung
1 Kontrollleuchten 3 Ein/Aus-Taster (rot)
2 Display
HINWEIS
Wird die Maschine nicht deaktiviert, deaktiviert sie sich nach ca. 15 Minuten
(Deichselmaschine) bzw. nach ca. 1 Stunde (Ferngesteuerte Maschine) automatisch.
Die Deaktivierungszeit kann im Konfigurationsmenü eingestellt werden.
HINWEIS
Der Not-Halt-Schalter ist eine Sicherheitseinrichtung und dient ausschließlich zum
sofortigen Ausschalten der Maschine im Notfall.
Pos. Bezeichnung
1 Not-Halt-Schalter
1
2
3
1