User manual

6 Komponenten und Bedienelemente
21 100_0202_cp_0006.fm
6.2 Bedienelemente
Anzeigen und Bedienelemente der Maschine stets sauber, trocken, öl- und fettfrei halten.
Bedienelemente, wie z. B. EIN/AUS-Schalter, Gasgriffe, etc. dürfen nicht unzulässig arretiert,
manipuliert oder verändert werden.
Schaltbügel
Der Schaltbügel dient zur stufenlosen Regulierung der Geschwindigkeit und der Fahrtrichtung.
Fußtritt-Deichselarretierung
Die Fußtritt -Deichselarretierung dient zum Lösen der Deichsel aus der Transportstellung, um diese
wieder in Arbeitsstellung zu bringen. Die individuell eingestellte Arbeitshöhe bleibt erhalten.
Not-Halt-Schalter
Der Not-Halt-Schalter dient ausschließlich zum Ausschalten der Maschine im Gefahrenfall. Nach dem
Drücken schaltet der Not-Halt-Schalter die Maschine sofort komplett aus. Eine Fortsetzung des Betriebs
ist erst nach Entriegeln des Not-Halt-Schalters möglich.
Deichsel-Höhenverstelleinrichtung
Die Deichsel-Höhenverstelleinrichtung ermöglicht eine stufenlose Höheneinstellung, um die Deichsel
individuell auf die für den jeweiligen Bediener optimale Arbeitshöhe einzustellen. Dies erfolgt durch
Drehen am Sterngriff.
Außerdem kann durch nach unten drücken des Sterngriffs die Deichsel in eine abgesenkte Stellung
gebracht werden, um z. B. unter Verbaustreben hindurch fahren zu können. Wird die Deichsel
hochgezogen, ist wieder die für den jeweiligen Bediener optimal eingestellte Arbeitshöhe aktiv.
Ein/Aus-Taster (rot)
Mit dem roten Ein/Aus-Taster wird die Maschine für den Start mit dem Starttaster am Deichselkopf oder
an der Fernsteuerung aktiviert.
Pos. Bezeichnung Pos. Bezeichnung
1 Haubenöffner 7 Vibrationsschalter
2 Ein/Aus-Taster (rot) 8 Schaltbügel
3 Display und Kontrollleuchten (Diagnose- und
Konfigurationsmenü)
9 Deichsel-Höhenverstelleinrichtung
4 Einstelltaster (schwarz) 10 Fußtritt-Deichselarretierung
5 Starttaster 11 Not-Halt-Schalter
6 Langsam/Schnell-Wippschalter
2
3
4
5
6
7
11
8
9
10
1
11