User manual

3 Sicherheit
13 100_0202_si_0008.fm
3.14 Sicherheitseinrichtungen
Sicherheitseinrichtungen schützen den Nutzer dieser Maschine davor, sich den vorhandenen
Gefährdungen auszusetzen. Es handelt sich um Barrieren (trennende Schutzeinrichtungen) oder
andere technische Maßnahmen. Diese verhindern, dass sich der Nutzer einer Gefahr aussetzt. Die
Gefahrenquelle wird in bestimmten Situationen abgeschaltet bzw. die Gefahr reduziert.
Diese Maschine hat folgende Sicherheitseinrichtungen:
Schutzrahmen/Schutzhauben
Der Schutzrahmen mit den Schutzhauben schützt den Bediener insbesondere vor heißen Motorteilen
und Lärm.
Not-Halt-Schalter
Der Not-Halt-Schalter dient ausschließlich zum Ausschalten der Maschine im Gefahrenfall. Nach dem
Drücken schaltet der Not-Halt-Schalter die Maschine sofort komplett aus. Eine Fortsetzung des Betriebs
ist erst nach Entriegeln des Not-Halt-Schalters möglich.
Automatische Mittelstellung Schaltbügel
Wird der Schaltbügel im Volllastbetrieb losgelassen, geht er selbsttätig in Mittelstellung und die
Maschine in Standvibration.
HINWEIS
Bei dieser Maschine ist die Überschreitung der länderspezifisch zulässigen Lärmgrenze
(personenbezogener Beurteilungspegel) möglich. Deshalb muss ein Gehörschutz
getragen werden. Exakte Werte zur Lärmemission, siehe Kapitel Technische Daten.
Bei Arbeiten mit Gehörschutz besonders aufmerksam und umsichtig arbeiten, da
Geräusche, z. B. Schreie oder Signaltöne nur eingeschränkt wahrgenommen werden.
Wacker Neuson empfiehlt, immer Gehörschutz zu tragen.
Pos. Beschreibung Pos. Beschreibung
1 Schutzrahmen/Schutzhauben 3 Not-Halt-Schalter
2 Automatische Mittelstellung Schaltbügel
HINWEIS
Gelöste Schraubverbindungen stets mit vorgeschriebenem Anzugsdrehmoment
festziehen.
1
3
2
1
3