User manual

3 Bedienung des Konfigurationsmenüs
6 100_0202_op_0013.fm
3 Bedienung des Konfigurationsmenüs
Die Maschine besitzt ein System zur Maschinenkonfiguration, mit dem bestimmte Einstellungen der
Maschine an die Anforderungen des Betreibers angepasst werden können:
Einstellmöglichkeiten im Konfigurationsmenü
Im Konfigurationsmenü am Display können folgende Maschineneinstellungen vorgenommen werden:
Aktivierungs-PIN der Maschine ändern/aktivieren/deaktivieren.
Ausschaltzeit der Maschine einstellen.
Sprache des Displays auswählen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch...).
Maschinenreaktion bei Überlast einstellen (Überlastsensor).
Einstellen der Compamatic-option.
Einstellung der Hydraulik-Parameter/Fliehkraft.
Setup-PIN ändern.
Bedienelemente
Mit dem Ein/Aus-Taster an der Maschine kann von einem Menüpunkt zum nächsten Menüpunkt und von
einer Stelle zur nächsten Stelle gewechselt werden.
Mit dem Einstelltaster kann der Wert einer Stelle verändert werden.
3.1 Konfigurationsmenü aufrufen
1. Maschine aktivieren.
HINWEIS
Beim Koppelsatz (= Koppelsatzbetrieb) kann der Überlastsensor nicht eingestellt werden.
Der Wert 0 ist eingestellt.
Pos. Bezeichnung Pos. Bezeichnung
1 Display - Konfigurationsmenü 3 Einstelltaster (schwarz)
2 Ein/Aus-Taster (rot)
VORSICHT
Unbeabsichtigtes Ändern von Einstellungen.
Wenn das Setupmenü verlassen wird, werden die geänderten Einstellungen immer
gespeichert.
Wenn unbeabsichtigt Einstellungen geändert wurden und diese nicht gespeichert
werden sollen, Maschine mit dem Not-Halt-Schalter ausschalten.
HINWEIS
Der Zugang zum Konfigurationsmenü ist durch die Setup-PIN gesichert.
1
2
3