- Anleitung zur Maschinenkonfiguration Vibrationsplatte DPU 80, 90, 110 Typ DPU Dokument 5100018593 Ausgabe 11. 
- Copyright © 2019 Wacker Neuson Produktion GmbH & Co. KG Printed in Germany Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das weltweit geltende Urheberrecht, Recht der Vervielfältigung und Recht der Verbreitung. Diese Druckschrift darf vom Empfänger nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Sie darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung in keiner Weise ganz oder teilweise vervielfältigt oder übersetzt werden. 
- Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort ...................................................................................................................................4 2 Einleitung ...............................................................................................................................5 2.1 2.2 3 Symbolerklärung.......................................................................................................................... 5 Wacker Neuson Ansprechpartner........................ 
- 1 Vorwort 1 Vorwort Diese Anleitung beschreibt die möglichen Einstellungen und die Bedienung des Konfigurationsmenüs am Display der Maschine. Zusätzlich enthält diese Anleitung die ab Werk eingestellten PIN-Daten dieser Maschine. Diese Anleitung ist ausschließlich für den Betreiber der Maschine bestimmt und nicht für den Bediener. Diese Anleitung an einem Platz aufbewahren, der vor unbefugtem Zugriff sicher ist. 
- 2 Einleitung 2 2.1 Einleitung Symbolerklärung Diese Anleitung enthält besonders hervorgehobene Sicherheitshinweise der Kategorien: GEFAHR, WARNUNG, VORSICHT und HINWEIS. Vor allen Arbeiten an und mit dieser Maschine müssen die Hinweise und Sicherheitshinweise gelesen und verstanden worden sein. Alle Hinweise und Sicherheitshinweise in dieser Anleitung müssen auch an das Wartungs-, Instandhaltungs- und Transportpersonal weitergegeben werden. 
- 3 Bedienung des Konfigurationsmenüs 3 Bedienung des Konfigurationsmenüs HINWEIS Beim Koppelsatz (= Koppelsatzbetrieb) kann der Überlastsensor nicht eingestellt werden. Der Wert 0 ist eingestellt. Die Maschine besitzt ein System zur Maschinenkonfiguration, mit dem bestimmte Einstellungen der Maschine an die Anforderungen des Betreibers angepasst werden können: 1 2 3 Pos. Bezeichnung 1 Display - Konfigurationsmenü 2 Ein/Aus-Taster (rot) Pos. 
- 3 Bedienung des Konfigurationsmenüs 2. Ein/Aus-Taster an der Maschine und gleichzeitig den Einstelltaster an der Maschine mindestens 3 Sekunden gedrückt halten. 3. Folgender Text erscheint am Display: Taste halten und warten... Setup Menü 4. Nach ca. 2 Sekunden erscheint folgender Text am Display: Setup-PIN PIN eingeben 5. Wenn folgender Text am Display erscheint, die Setup-PIN mit dem Einstelltaster eingeben und abschließend den Ein/Aus-Taster an der Maschine drücken. 
- 3 Bedienung des Konfigurationsmenüs 2. Die Aktivierungs-PIN kann geändert werden.  Mit dem Einstelltaster den Wert der ersten Stelle eingeben.  Mit dem Ein/Aus-Taster zur nächsten Stelle wechseln.  Vollständige PIN eingeben. Wert Aktivierungs-PIN 0000 Aktivierungs-PIN-Eingabe deaktiviert (Werkseinstellung) 0001 bis 9999 Mögliche Aktivierungs-PIN-Kombinationen 3. Aktivierungs-PIN wiederholen. 4. Es erfolgt eine Bestätigung, dass die Aktivierungs-PIN geändert wurde. 3. 
- 3 Bedienung des Konfigurationsmenüs 2. Die Sprache kann verstellt werden:  Mit dem Einstelltaster den Wert der ersten Stelle eingeben. Wert 3. 
- 3 Bedienung des Konfigurationsmenüs 3.5.2 Softwarestand 11 Wert 3.6 Überlastsensor 0 Die Empfangseinheiten/Kontrollleuchte an der Deichsel blinken schnell rot. Nach mehr als 10 Sekunden Überlast erfolgt ein Eintrag in den Fehlerspeicher (Fehlercode 13). Trotz Überlast ist ein Betrieb der Maschine möglich. 1 Die Empfangseinheiten/Kontrollleuchte an der Deichsel blinken schnell rot. Es erfolgt kein Eintrag in den Fehlerspeicher der Maschine. 
- 3 Bedienung des Konfigurationsmenüs 3.8 Setup-PIN ändern Die Setup-PIN sichert den Zugang zum Konfigurationsmenü. Die ab Werk vergebene Setup-PIN kann geändert werden. HINWEIS Nie die Setup-PIN deaktivieren, da das Konfigurationsmenü sonst nicht vor unbefugten Änderungen geschützt ist. 1. Ein/Aus-Taster an der Maschine so oft drücken, bis folgender Text am Display erscheint: Setup-PIN 8946    Mit dem Einstelltaster den Wert der ersten Stelle eingeben. 
- 4 Störungsbeseitigung 4 Störungsbeseitigung GEFAHR Lebensgefahr durch eigenmächtige Störungsbeseitigung.  4.1 12 Treten an dieser Maschine Störungen auf, die nicht in dieser Anleitung beschrieben werden, Hersteller kontaktieren. Störungen nicht eigenmächtig beheben. Störungstabelle Störung Mögliche Ursache Abhilfe Konfigurationsmenü lässt sich nicht aufrufen. Maschine wurde nicht aktiviert. Maschine aktivieren und warten, bis das Display die Betriebsstunden anzeigt. 
- 5 PIN-Daten 5 PIN-Daten Folgende Tabelle enthält die ab Werk eingestellten PIN-Daten. Geänderte PIN-Daten in folgender Tabelle notieren: Maschinen-Nr. PIN Setup-PIN 0000 (PIN-Abfrage deaktiviert) 8946 Geändert von Datum Werkseinstellung HINWEIS Wenn die PIN vergessen wurde, kann die Maschine auch mit der Setup-PIN entsperrt werden. 
- 5 PIN-Daten 14 100_0202_ot_0006.