User manual

T00996D.fm 35
Bedienung
4.7 Fremdstart
4.7.1 Voraussetzungen für das Starthilfekabel:
Kabelquerschnitt mindestens 16 mm
2
.
Komplett in Kunstoff isolierte Klemmzangen.
Es dürfen nur 12-V-Batterien angekoppelt werden. Bei Verwendung
von z. B. 24-V-LKW-Batterien explodiert die Bordbatterie!
Verwendung von Startsprays ist verboten!
4.7.2 Bei Fremdstart durch eine externe Batterie folgende
Anschlußreihenfolge beachten:
1. Rotes Starthilfekabel mit einer Klemmzange an den Pluspol (1) der
entladenen Batterie anklemmen.
2. Die andere Klemmzange des roten Starthilfekabels mit der
Spenderbatterie am Pluspol (2) verbinden.
3. Schwarzes Starthilfekabel mit einer Klemmzange an den Minuspol
(3) der Spenderbatterie anklemmen.
4. Die andere Klemmzange des schwarzen Starthilfekabels an der
Masse (4) des Gerätes, z. B. am Motorblock, anklemmen.
4.7.3 Motor starten (max. 15 Sekunden) und laufen lassen.
4.7.4 Das Abklemmen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, zuerst das
schwarze Starthilfekabel entfernen, dann das rote.
Spenderbatterie