User manual
T00996D.fm 31
Bedienung
4.3 Ausschalten
Niemals den Motor mit der Dekompressionsautomatik (2) ausschalten,
da es unweigerlich zu Schäden an Ventilantrieb und
Dekompressionseinrichtung führt.
1. Gas-Regulierhebel (8) bis auf Anschlag zurücknehmen.
2. Nach Stillstand des Motors Zündschlüssel (22) in Stop-Stellung
bringen und abziehen, Kontrollleuchte erlischt.
4.4 Verdichten ohne Anbauplatten
Wenn die Vibrationsplatte ohne Anbauplatten betrieben wird, den
Schraubensatz (8 Stck.) in die dafür vorgesehenen Gewinde der
Untermasse einschrauben, um Beschädigungen der Gewinde
vorzubeugen.
4.5 Notstart von Hand
Zur Erleichterung des Startens ist eine Dekompressionsautomatik (2)
vorhanden. Sie sorgt dafür, dass bei den ersten Umdrehungen der
Kurbelwelle nur wenig Kompressionsdruck vorhanden ist. Nach
mehreren Umdrehungen schaltet sie automatisch auf vollen
Kompressionsdruck um.
Vorlauf
Stand
Rücklauf










