User manual
Table Of Contents
- 1 Vorwort
- 2 Einleitung
- 3 Sicherheit
- 4 Sicherheits- und Hinweisaufkleber
- 5 Lieferumfang
- 6 Komponenten und Bedienelemente
- 7 Aufbau und Funktion
- 8 Transport
- 9 Erste Inbetriebnahme
- 10 Bedienung und Betrieb
- 11 Wartung
- 12 Störungsbeseitigung
- 13 Zubehör
- 14 Technische Daten
- EG-Konformitätserklärung

11 Wartung
Betriebsanleitung 39
11 Wartung
11.1 Wartungsplan
WARNUNG
Unsachgemäße Handhabung kann zu Verletzungen oder schweren Sachschä-
den führen.
f Sämtliche Sicherheitshinweise dieser Betriebsanleitung lesen und befolgen,
siehe Kapitel Sicherheit.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unkontrolliert anlaufendes Gerät und sich bewegende
Teile.
f Wartungsarbeiten nur bei ausgeschaltetem Motor durchführen.
Tätigkeit Täglich
vor Be-
trieb
Alle 50 h
oder alle 3
Monate.
Alle 100 h
oder alle 6
Monate.
Alle 300 h
oder jähr-
lich.
Sichtkontrolle aller Bauteile auf
Beschädigung.
Verbindungen auf festen Sitz
prüfen:
Biegewelle – Vibrationskör-
per: bei Bedarf festschrau-
ben.
Biegewelle – Antrieb: bei Be-
darf Kupplungsstück sicher
einrasten lassen.
Kraftstoffsystem prüfen:
Füllstand des Kraftstofftanks.
Dichtigkeit von Kraftstoff-
tank und Tankdeckel.
Motorölstand prüfen.
Luftfilter prüfen.
Motoröl wechseln. Nach den ersten 20 h.
Luftfilter reinigen. *