Datasheet
Steckeranschluss:
www.wachendorff.de
Wachendorff Datenblatt WDG 40A - 3 von 4
Drehgeber WDG 40A
*Frühwarnausgang nur bei G24, G05
Blick auf Pin´s am Geber.
Anschlussbelegung
Steckeranschluss, 7-polig
4-polig
R24,R05
Schaltung
Funktion Pin
Minus 3
Plus 1
A2
B4
H24,H05
Alle Angaben in mm
SB: axial
5-polig
Schaltung
Funktion Pin
Minus 3
Plus 1
A4
B2
N5
H24,H05
R24, R05
Sensorstecker-Anschluss, 4-, 5-, 8-, 12-polig:
Blick auf Pin´s am Geber.
8-polig
Schaltung
Funktion Pin
Minus 1
Plus 2
A3
B4
N5
A inv. 6
B inv. 7
N inv. 8
H24,H05
R24, R05
12-polig
Schaltung
Funktion Pin
Minus 3
Plus 1
A4
B6
N8
Frühwarn-
ausgang* 5
A inv. 9
B inv. 7
N inv. 10
N.c. 2/11/12
G24, G05
R24, R05
I24, I05
H24,H05
4
3
2
1
1
2
3
5 (voreilend)
1
2
3
4
5
6
7
8
2
3
4
10
9
8
12
7
6
5
11
4
1
Genauigkeit
Maximale Ausgabefrequenz
Bei einem Drehgeber werden drei Arten der Genauigkeit unterschieden. Die
Genauigkeitsangabe wird jeweils in % einer Teilungslänge bestehend aus dem Impuls
und der Pause angegeben.
Der Teilungsfehler als Abweichung einer beliebigen Flanke zu ihrem exakten
geometrischen Ort beträgt als Standard max. 12%.
Das Impuls/Pausenverhältnis beschreibt das Verhältnis von Puls- und
Pausenabweichung zur Teilungslänge. Dieser Genauigkeitswert wird für jeden
Geber angegeben und beträgt als Standard max. 7%.
Der Phasenversatz beschreibt die Genauigkeit von jeweils zwei aufeinander
folgenden Flanken. Die Genauigkeit wird für jeden Geber angegeben und beträgt
als Standard max. 7,5% einer Teilungslänge.
Die max. Ausgabefrequenz ist bei den einzelnen Drehgebern angegeben.
Einschränkungen sind z.B. Leitungslängen und -querschnitte, siehe Abschnitt
Leitungslänge. Die Auslegung der Auswerteelektronik bezüglich der Grenzfrequenz
und der Bedämpfung sollte nach der Berücksichtigung der Toleranzen eine Sicherheit
zu der in derAnwendung auftretenden max.Ausgangsfrequenz beinhalten.
Die max. auftretende Frequenz f wird mit folgender Formel ermittelt:
f inHz=
60
l
l
l
+
+
(max. Drehzahl in U / min.) x (Impulse / Umdrehung)
(max.)
(max.)
Ausgangs- G24 I24
Schaltung f f
10 Meter 10-30 V 200 kHz 10-30 V 200 kHz
50 Meter 12/24 V 200 kHz 12 V 200 kHz
30 V 150 kHz 24 V 100 kHz
30 V 50 kHz
Versorgung
aus aus
Versorgung
100 Meter 12/24 V 200 kHz 12 V 200 kHz
30 V 70 kHz 24 V 50 kHz
30 V 25 kHz
Maximale Ausgabefrequenz f in Abhängigkeit der
Kabellänge und Versorgung bei 25°C und 20 mA Last:
aus
Ausgangs- G05 I05
Schaltung
100 Meter 200 kHz 200 kHz
S2: axial
1
2
3
4
5
6
7
Schaltung H24, H05
G24,G05
Funktion Pin
Minus 1
Plus 2
A3
B4
N5
Frühwarn-
Ausgang* 6
n.c. 7
SB*
*Frühwarnausgang nur bei G24, G05
Wachendorff Automation GmbH & Co. KG
Industriestrasse 7
D-65366 Geisenheim
Tel.: +49 (0) 67 22 / 99 65 - 25
Fax: +49 (0) 67 22 / 99 65 - 70
www.wachendorff.de




