Datasheet
l Das Pulsausgangsmodul arbeitet mit den Ausgangsgrößen
24 VDC / 0,5 A und einer Ausgangsfrequenz von 1 Hz bis
20.000 Hz.
Allgemeine Spezifikationen
Ausgangsspezifikation
Stromaufnahme:
Isolation:
Feldspannung:
Querschnitte:
Anschlusstechnik:
Abmessungen (LxHxB):
Gewicht:
Betriebstemperatur:
Lagertemperatur:
Relative Luftfeuchte:
Betriebshöhe:
Montage:
Erschütterung im Betrieb:
Erschütterung bei Lagerung:
Vibration:
Anzahl der Kanäle:
Anzahl der Ausgänge:
Anzeigen:
Ausgangsstromstärke:
Pulsausgangsfrequenz:
max. 150 mAbei 5 VDC
I/O zu Logik: Optokopler,
I/O zu Feldspannung: Nicht isoliert
Nennspannung: 24 VDC typisch
Spannungsbereich: 18 VDC bis 28,8 VDC
Verlustleistung: max. 60 mAbei 24 VDC, mit Ausnahme von Last
I/O-Kabel max. 2 mm²
AbnehmbareAnschlussebene (Klemmblöcke)
12mmx99mmx70mm
70 g
-20 °C bis 50 °C
-40 °C bis 85 °C
5 % bis 90 % nicht kondensierend
max. 2.000 m
DIN-Hutschiene
10 g
30 g
2 g bei 37 Hz bis 500 Hz
1 Kanal
2 Ausgänge pro Kanal, 2 Ausgänge (1 Impuls,
1 Pulsrichtung)
1x FnBus-Statusanzeige, grün/rot, 1x LED Impulsausgang,
1x LED Pulsrichtungsausgang
0,5 A / Ausgang, 1 A / Alle Ausgänge,
Kurzschlussschutz
1 Hz bis 20.000 Hz 0,5 %
Pulsausgangs-Tastverhältnis:
Impulsausgangsanzahl pro Befehl:
Impulsausgangszähler:
Diagnose:
Gemeinsames Bezugspotential:
50 % >
>
Kontinuierlicher Impulsausgang,
max. + 1 bis 32767: Impulsrichtungsausgang: Aus,
max. -1 bis - 32767: Impulsrichtungsausgang: Ein
32 Bit-Breite mit Vorzeichen
Ja, Kurzschluss
Feldspannung 0 VDC
IL[ 7 RQ XV
7 RII XV
Copyright by Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG. Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Der Inhalt des Dokuments ist Inhalt einer wiederkehrenden Revision; die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Homepage. Datum: 13.06.2013
1-Kanal-Impuls-Ausgangsmodul, 0,5 A, 24 VDC, ST5641
Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG
Industriestrasse 7
D-65366 Geisenheim
Tel.: +49 (0) 67 22 / 99 65 - 20
Fax: +49 (0) 67 22 / 99 65 - 78
www.wachendorff-prozesstechnik.de
ST5641
Anschlussbelegung Modul
PinNr. Beschreibung PinNr. Beschreibung
0 Impuls-Ausgang Kanal #0: 1 Impulsrichtung Ausgang Kanal #0
2/ 3/
4 Feldspannung(0V) 5 Feldspannung(0V)
6 Feldspannung 24 V 7 Feldspannung 24 V
Ausgangsabbilddaten - 6 Byte
- Die Impulsausgangsgröße ist 16 Bit breit mit Vorzeichen.
- Das Tastverhältnis ist bei allen Kanalfrequenzen auf 50 %
festgelegt.
- Wenn Impulsausgangsgröße >= 0, dann Richtungsausgang AUS.
- Byte 8 ist ein Kontrollbyte für Kanal #0.
- RUN0, 1: Impulsausgang aktiv.
- ECP0, 1(Kontinuierlicher Impuls aktiviert): Wenn dieses Bit auf “1”
-CLRCNT0,1: Tatsächlichen Impulsausgangszähler löschen
Wenn Impulsausgangsgröße < 0, dann Richtugsausgang EIN.
gesetzt und die Menge am Impulsaugang nicht 0 ist, ist der
Impulsausgang immer aktiv.
Byte Bit 7 Bit6 Bit5 Bit4 Bit3 Bit2 Bit1 Bit0
0
1
2
3
4 RUN0 ECP0 / CLRCNT0 / /
5////////
Frequenz Multible 0
Impulsausgansgröße Kanal #0 Oberes Byte
Impulsfrequenz Kanal #0 Unteres Byte
Impulsfrequenz Kanal #0 Oberes Byte
Impulsausgangsgröße Kanal #0 Unteres Byte
Byte Bit7 Bit6 Bit5 Bit4 Bit3 Bit2 Bit1 Bit0
0
1
2
3
Tatsächlicher Impulsausgangszähler Kanal #0 LL
Tatsächlicher Impulsausgangszähler Kanal #0 LH
Tatsächlicher Impulsausgangszähler Kanal #0 HL
Tatsächlicher Impulsausgangszähler Kanal #0 HH
Eingangsabbilddaten - 4 Byte
Verdrahtungsdiagramm
Systemspannung (GND)
Systemspannung (5 VDC)
FnBus Signal
Feldspannung (0 VDC)
Feldspannung (24 VDC)
Feldleistungs-
kontakte
PIN-Nr.
Fn-Bus
Kontakte
Feldspannung (0 VDC)
Last: 0,5 A / Ch