Datasheet
l
l
Das serielle Schnittstellen-Modul ermöglicht den Anschluss von
Geräten mit einer RS-485 Schnittstelle.
Hohe Störsicherheit durch galvanisch getrennte Signale.
Allgemeine Spezifikationen
Eingangsspezifikation
Stromaufnahme:
Isolation:
Querschnitte:
Anschlusstechnik:
Abmessungen (LxHxB):
Betriebstemperatur:
Lagertemperatur:
Relative Luftfeuchte:
Betriebshöhe:
Montage:
Erschütterung im Betrieb:
Erschütterung bei Lagerung:
Vibration:
Übertragungskanäle:
Übertragungsrate:
Datenbit:
Paritätsbit:
Stoppbit:
Bitverzerrung:
Kabellänge:
Datenpuffer:
RxD-Puffer:
TxD-Puffer:
max. 110 mAbei 5 VDC
Optokoppler, Isolationsspannung: 1000 Vrms/VAC
I/O-Kabel max. 2 mm²
AbnehmbareAnschlussebene (Klemmblöcke)
12mmx99mmx70mm
-20 °C bis 55 °C
-40 °C bis 85 °C
5 % bis 95 % nicht kondensierend
max. 2.000 m
DIN-Hutschiene
max. 30 g
max. 50 g
2 g bei 10 bis 500 Hz
TxD, RxD, Halb Duplex
300 Bit/s bis 115200 Bit/s
7 Bit, 8 Bit, 9 Bit
Kein, Ungerade, Gerade
1Bit, 2 Bit
<1,6 %
max. 1000 m, verdrilltesAdernpaar
In/Out User Data 5 Byte, Control/Status 1 Byte
1024 Bytes
256 Bytes
Eingangsabbildgröße:
Ausgangsabbildgröße:
Leistungsimpedanz:
6 Byte
6 Byte
120 Ohm
Copyright by Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG. Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Der Inhalt des Dokuments ist Inhalt einer wiederkehrenden Revision; die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Homepage. Datum: 16.04.2013
1-Kanal Serielle Schnittstelle RS485, ST5231
Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG
Industriestrasse 7
D-65366 Geisenheim
Tel.: +49 (0) 67 22 / 99 65 - 20
Fax: +49 (0) 67 22 / 99 65 - 78
www.wachendorff-prozesstechnik.de
Verdrahtungsdiagramm
ST5231
Anschlussbelegung Modul
Eingangsabbilddaten - 6 Byte
Ausgangsabbilddaten - 6 Byte
- IA: Initialization Acknowledge
- TA: Transmit Acknowledge
- RR: Receive Request
- RBO: RxD Pufferüberlauffehler
Es gibt zwei Zähler (Run-Zähler und Indexzähler), wobei sich beim
RxD-Puffer-Run-Zähler der Zählerstand bei jedem RxD-Eingang um
+1 erhöht, während sich der Zählerstand des Indexzählers um den
Wert der Eingangsdatenlänge erhöht.
- IL: Eingangslänge
- TPA: Transmit Processing Acknowlege
(Entsprechende Konfigurationsparameter: TxD-Puffer)
- IR: Initialization Request
- TR: Transmit Request
- RA: Receive Acknowledge
- OL: Ausgangslänge
- TPR: Transmit Processing Request
(Entsprechende Konfigurationsparameter: TxD-Puffer)
Systemspannung (GND)
Systemspannung (5 VDC)
FnBus Signal
Schirm
Schirm
Feldspannung (0 VDC)
Feldspannung (24 VDC)
Feldleistungs-
kontakte
PIN-Nr.
Fn-Bus
Kontakte
TRxD-
TRxD+
GND
PinNr. Beschreibung PinNr. Beschreibung
0TRxD1+ 1TRxD1-
2TRxD2+ 3TRxD2-
4 GND 5 GND
6Schirm 7Schirm
Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3 Bit 2 Bit 1 Bit 0
#0 Status-Byte TPA IL2 IL1 IL0 RBO RR TA IA
#1 Datenbyte #0
#2 Datenbyte #1
#3 Datenbyte #2
#4 Datenbyte #3
#5 Datenbyte #4
Byte-Offset
Bit7 Bit6 Bit5 Bit4 Bit3 Bit2 Bit1 Bit0
#0 Kontroll-Byte TPR OL2 OL1 OL0 / RA TR IR
#1 Datenbyte #0
#2 Datenbyte #1
#3 Datenbyte #2
#4 Datenbyte #3
#5 Datenbyte #4
Byte-Offset
Control Byte:
Status Byte: